Gregor von Nyssa.

Lot 114
03.12.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerAuktionshaus Kiefer
Lieu de l'événementAllemagne, Pforzheim
Commission1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%
ID 1523720
Lot 114 | Gregor von Nyssa.
Opera quae adipisci licuit omnia, pleraque antehac nunquam visa, de Graeco in Latinum a diversis,... Basel, N.Episcopius d.J. 1562. Fol. Mit 2 Holzschn.-Druckermarken u. zahlr. Holzschn.-Init. 4 Bl., 600 S., 14 Bl. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit 2 Schließen. (Best. u. berieb., gebräunt, Rckn. etw. angeplatzt, ob. Kap. mit Fehlstelle).
VD16 G 3102. Adams G 1111. - Eine von zwei Druckvarianten der ersten Basler Ausgabe, der kollationsgleiche andere Druck unterscheidet sich lediglich durch das Impressum am Schluss, wo zusätzlich Arnold Birckmann als Drucker genannt wird (vgl. VD16 ZV 7010). Ein zweiter Druck erschien ebenda 1571. Der insbesondere von der orthodoxen Kirche verehrte Gregor von Nyssa (um 335/340-nach 394) gilt als der bedeutendste christlich-philosophische Denker seiner Zeit, die Verschmelzung christlicher und platonischer Elemente in seiner Gotteslehre stellt einen ersten Höhepunkt der spätantik-abendländischen Geistesgeschichte dar. - Etw. feuchtigkeitswellig, gebräunt, tls. etw. fleckig. Mit zahlr. Marginalien u. Anstreichungen. Ehemaliges Bibl.-Ex.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-mail
Commission 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche