ID 136770
Lot 231 | Griechische Götter
Valeur estimée
€ 15 000 – 20 000
Provenienz:
- Galerie Werle, Köln
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen
Ausstellungen:
- Staatliche Kunsthalle, Baden-Baden 1987 (Speditionsaufkleber)
Die Kunst des Kölner Malers, Grafikers und Objektkünstlers C.O. Paeffgen steht der Pop Art nahe. Als Autodidakt beschreitet er jedoch nach dem Jurastudium und der Referendarzeit seinen ganz eigenen künstlerischen Weg. Seine unverkennbaren, stilisierten Figuren inszeniert er in einfachen Kompositionen oft unter Einbindung simpler Symbole wie z.B. Mond, Herz, Maus, Pfeil und Fragezeichen. Seine Werke sind durchzogen von Ironie und schwarzem Humor. Sie scheinen sich selbst nicht ernst zu nehmen und erzielen gerade dadurch eine oft bissige, tiefgründige Kritik an festgefahrenen Strukturen.
Unser Werk reiht sich in eine lange kunsthistorische Tradition der Götterdarstellungen ein. Doch Paeffgen tauscht hier Pathos mit Witz und parodiert so komplexe Fragestellungen aus Theologie und Kunstgeschichte
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures, dessins, aquarelles Post War |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures, dessins, aquarelles Post War |
|---|
| Adresse de l'enchère |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Commission | 32% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



