Große Gruppe Autographen vom Königreich Hannover bis zur Reichswehr, 1863 - 1935
25.11.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Vendu
770EUR € 770
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Grasbrunn / München |
| Commission | 25 % |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 663831
Lot 3366 | Große Gruppe Autographen vom Königreich Hannover bis zur Reichswehr, 1863 - 1935
Valeur estimée
€ 770
Sehr umfangreiche und museale Sammlung von Autograpfen, überwiegend aus dem Zeitraum und der Region Königreich Hannover. Insgesamt über 910 (!) Originalunterschriften und handschriftlich in Tinte verfasste Autografen von nahezu ausschließlich Offizieren (Leutnant bis Generalität). Die Unterschriften befinden sich auf der typischen Korrespondenz des täglichen militärischen Dienstes, vielfach mit OU der Kommandeure meist hann. Regimenter und deren angeschlossener Truppenteile (z.B. Kavallerie-Schule in Hannover, IR 74 usw.). Die in unterschiedlicher Größe zugeschnittenen Belege wurden in zwölf Fotoalben zusammengefasst. Aufgrund der dortigen Aufbewahrung z.T. mit rs. Kleberesten der Albumfixierung. In unterschiedlicher Erhaltung, aufgrund der Vielzahl der OU ist eine Besichtigung zu empfehlen.
Die Kavallerieschule in Hannover entstand 1920 als Nachfolgeeinrichtung des Preußischen Militärreitinstituts Hannover und diente der Kavallerie-Ausbildung. Zu den hann. Regimentern zählte u.a. das 1. Hannoversche Infanterie-Regiment Nr. 74 oder das 2. Hannoversche Infanterie-Regiment Nr. 77 der Alten Armee bzw. das 16. IR der Reichswehr.
Zustand: II
A large group of autographs from the Kingdom of Hanover to the Reichswehr, 1863 - 1935
Sehr umfangreiche und museale Sammlung von Autograpfen, überwiegend aus dem Zeitraum und der Region Königreich Hannover. Insgesamt über 910 (!) Originalunterschriften und handschriftlich in Tinte verfasste Autografen von nahezu ausschließlich Offizieren (Leutnant bis Generalität). Die Unterschriften befinden sich auf der typischen Korrespondenz des täglichen militärischen Dienstes, vielfach mit OU der Kommandeure meist hann. Regimenter und deren angeschlossener Truppenteile (z.B. Kavallerie-Schule in Hannover, IR 74 usw.). Die in unterschiedlicher Größe zugeschnittenen Belege wurden in zwölf Fotoalben zusammengefasst. Aufgrund der dortigen Aufbewahrung z.T. mit rs. Kleberesten der Albumfixierung. In unterschiedlicher Erhaltung, aufgrund der Vielzahl der OU ist eine Besichtigung zu empfehlen.
Die Kavallerieschule in Hannover entstand 1920 als Nachfolgeeinrichtung des Preußischen Militärreitinstituts Hannover und diente der Kavallerie-Ausbildung. Zu den hann. Regimentern zählte u.a. das 1. Hannoversche Infanterie-Regiment Nr. 74 oder das 2. Hannoversche Infanterie-Regiment Nr. 77 der Alten Armee bzw. das 16. IR der Reichswehr.
Condition: II
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Histoire et armée allemandes |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Histoire et armée allemandes |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|






