ID 857867
Lot 2954 | Große Punschschale mit Hogarth-Dekor
Valeur estimée
€ 4 600 – 9 200
Runder, tief gemuldeter, gebauchter Korpus mit ausschwingendem Rand. Auf der Wandung beidseitig unterschiedliche, mehrfigurige Darstellung. Schauseitige, humoristische Szene einer fröhlichen, zechenden Gesellschaft von rauchenden, Punsch trinkenden Männern in der Art von Hogarth's "Midnight modern Conversation". Im Vordergrund ein vom Stuhl gefallener Betrunkener. Rückseitig allegorische Darstellung. Vor Seelandschaft mit Dreimaster unweit einer großen Uhr stehende Männer bei der Konversation, neben ihnen eine Dame mit Spruchband und gefesselter Kriegerin Pallas. Am Boden liegende Attribute der Künste, Globus und sitzende Eule. Umlaufende Bordüre aus farbigen Blumengirlanden. Im Spiegel großes Blumengebinde. Polychrome Malerei. Goldrand. Minim. rest.; Schwertermarke. H. 15,5 cm. D. 30,5 cm.
Nach Kupferstich und Gemälde von William Hogarth. Das Motiv der sich amüsierenden, zechenden Gesellschaft erfreute sich großer Beliebtheit, es wurde um 1750 von den Porzellanmanufakturen Meißen und Berlin für Dekorationen von Punschterrinen verwandt.
A very large porcelain punch bowl depicting figural scenes, partly after William Hogarth "A Midnight modern conversation". Minor restored. Crossed swords mark
Meissen. Um 1750 - 1760.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|




