Große Terrine in Gestalt eines Truthahnes

Lot 884
02.12.2022 10:00UTC +01:00
Classic
Prix de départ
€ 4 600
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événementAllemagne, Ahlden(Aller)
Commission25.0%
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 855797
Lot 884 | Große Terrine in Gestalt eines Truthahnes
Valeur estimée
€ 4 600 – 9 200
Große Terrine in Gestalt eines Truthahnes
Sitzender Truthahn mit vorgewölbter Brust und aufgestellten, fächerförmigen Schwanzfedern in äußerst naturgetreuer Ausformung mit naturalistisch reliefiertem Gefieder in Schwarz- und Grautönen sowie unbefiedertem, polychrom staffiertem Kopf. Neuausformung, wohl nach Entw. von Johann Joachim Kaendler. Modell-Nr. 386. Minim. rest.; Schwertermarke. H. 38 cm. 28 cm x 36 cm.
Das ausgeprägte Interesse August des Starken für die Jagd, das Anlegen von Tiergärten zur Repräsentation sowie seine Leidenschaft für das Porzellan begründete das Entstehen der Meißener Porzellan-Tierplastik. Bereits zwischen 1731 und 1735 führten die Modelleure Johann Gottlieb Kirchner und Johann Joachim Kaendler im Auftrag des Königs eine Reihe von Großtieren für die Königliche Sammlung im Japanischen Palais aus, darunter ein von Kaendler 1733 in Lebensgröße modellierter Truthahn. Derartige Deckelterrinen in Gestalt von Tieren wurden in unterschiedlichen Größen gefertigt und waren im 18. Jh. beliebte Tafeldekorationen.
Vgl. Albiker, Meißner Porzellantiere, Nr. 232 und Nr. 148ff., S. 6.
A large porcelain tureen in shape of a turkey. Minor restored. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1924 - 1934.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
20.11.2022 – 30.11.2022
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes