ID 480939
Lot 121 | Großes Speisebesteck in Kabinettschrank
Valeur estimée
€ 4 000 – 4 500
Vorwiegend Frankfurt a.M. Lazarus Posen Witwe.
Silber. Die Messer mit Stahlklingen. Dekor "Chippendale" insgesamt 319 Teile:
18 Tafellöffel (5 x gemarkt: Eduard Wollenweber, München),
18 Tafelmesser (Alle gemarkt: Wilkens & Söhne, Bremen),
18 Tafelgabeln,
18 Bouillonlöffel,
18 Dessertlöffel,
18 Dessertgabeln (2 x gemarkt: Eduard Wollenweber, München),
18 Dessertmessern,
18 Fischgabeln,
18 Fischmesser,
18 Obstgabeln,
18 Obstmesser (Alle gemarkt: Wilkens & Söhne, Bremen),
18 Eislöffel,
18 Teelöffel,
18 Mokkalöffel (1 Löffel etwas unterschiedlich und ergänzt: Birmingham, verschl. MZ),
12 Buttermesser (6 x etwas größer),
2 mittlere Vorlegelöffel (1 x gemarkt: Eduard Wollenweber, München),
2 Salzlöffel (2 x gemarkt: Wilkens & Söhne, Bremen),
1 Kuchenheber,
2 Eisvorleger,
3 große Kompottlöffel,
6 Kompottlöffel (6 x gemarkt: Eduard Wollenweber, München),
6 Vorlegelöffel (1 x gemarkt: Eduard Wollenweber, München),
2 Saucenkellen,
1 Suppenkelle,
1 große Vorlegegabel,
2 große Kaltfleischgabeln,
2 kleine Kaltfleischgabeln,
1 Buttermesser,
1 Pastetenmesser,
4 kleine Vorlegegabeln,
4 kleine Vorleger (für Pasteten, Gebäck etc.),
2 lange Vorlegegabeln,
2 lange Vorlegelöffel,
2 Fischvorlegemesser,
1 Fischvorlegegabel,
Zweiteiliges Tranchierbesteck,
Drei zweiteilige Salatbestecke (2 x gemarkt: Eduard Wollenweber, München). Ca. 13.000g. Kabinett: 100x65,5x60,5cm.
Mondsichel & Krone, Feingehalt 800, MZ vorw. Lazarus Posen. Beilage: 1 Käsemesser.
| Adresse de l'enchère |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Commission | 32% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|







