Großes und seltenes Thangka mit einem der neun berühmten indischen Mahayana- Gurus
13.06.2023 09:30UTC +01:00
Classic
Prix de départ
5000EUR € 5 000
| Auctioneer | Nagel Auktionen GmbH |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Stuttgart |
| Commission | 29,5% |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 973560
Lot 603 | Großes und seltenes Thangka mit einem der neun berühmten indischen Mahayana- Gurus
Valeur estimée
€ 5 000 – 8 000
96,3 x 71,6 (208,5 x 113,4) cm
Klosterarbeit als Applikationsthangka, musterbildend zusammengesetzt aus Seidenbrokaten und Seidensatin, originale Seidensatin-Einfassung. Beeindruckende Tempelfahne aus einer Serie von mehreren Thangkas die zur Betrachtung und Verehrung der heiligen Patriarchen in einem Tempel aufgehängt wurden. Hier handelt es sich möglicherweise (es ist keine Namensnennung erkennbar) um die Darstellung des Guru Buddhapalita (tib. Sangas-rgyas bsKyangs). Er ist der geistige Vater von Candrakirti. Beide waren bedeutende Philosophen des Mahayana-Buddhismus im 5. und 7. Jhdt. Sie setzten sich mit der Madhyamaka-Philosophie des Nagarjuna (ca. 2. Jhdt.) auseinander. Der Patriarch erscheint hier in der typischen Robe eines Lehrers, mit einem lose umgelegten Mantel, beide aus verschiedenen Brokat- und Satintstücken zusammengesetzt. Seine typische Mütze ist die eines Gelehrten (Pandita), und dessen Haupt ist von einer mehrfarbigen Gloriole umgeben. Die Brust ist nach indischer Tradition unbekleidet. Die Hände hält er entspannt übereinandergelegt im Schoß. Als typisches Merkmal seiner indischen Herkunft ist der kugelförmige Wasserbehälter zu dessen rechter Seite. Im Diamantsitz thront der Pandita auf einem roten Sitzteppich, auf zwei Polstern. Die Rückenlehne des Thronsitzes ist mit einer weißen Ehrenschärpe (khata) versehen. Bemerkenswert sind die beiden schön gestalteten Blüten mit den drei Knospen, links und rechts neben dem Thron. Diese „Drei Juwelen des Buddhismus“ stehen für - Buddha, Dharma und Sangha - der Buddha ist derjenige der den Pfad weist, der Dharma ist die eigentliche Zuflucht und sichere Richtung, die Sangha (Gemeinschaft) hilft durch ihre Vorbildfunktion. Des Gelehrten erhabener Sitz erscheint in bergiger Landschaft, umflossen von den Wassern des Urozeans. Die beiden Gestirne, Sonne und Mond, leuchten zwischen Wolken am blauen Himmel über der ehrwürdigen Erscheinung.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Art asiatique |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Art asiatique |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
| Commission | 29,5% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|




