Halskette und Brosche nach dem Hiddenseer Goldschmuck, C. Stabenow, Stralsund
25.06.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Prix de départ
400EUR € 400
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Grasbrunn / München |
| Commission | 25 % |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 575963
Lot 12110 | Halskette und Brosche nach dem Hiddenseer Goldschmuck, C. Stabenow, Stralsund
Valeur estimée
€ 400
Silber, vergoldet. Hängekreuz mit Vogelkopfmotiv, zwei seitliche Vogelkopf-Glieder, die Kette aus gedrehten Gliedern. Der Anhänger rs. gepunzt "C. Stabenow 800 A". Die Brosche mit erneutem Hängekreuz-Motiv in kleinerer Ausführung im Zentrum, an Querstange mit rs. Nadel. Gepunzt "800" mit undeutlichen Initialen. Gesamtgewicht 20,51 g.
Der etwa um 970 hergestellte und zwischen 1872 und 1874 als Strandgut auf der Ostseeinsel Hiddensee gefundene Originalschmuck gilt als bedeutendstes Zeugnis der Goldschmiedekunst der Wikinger und befindet sich im Stralsund-Museum. Der Stralsunder Goldschmiedebetrieb C. Stabenow stellt seit etwa den 1920er Jahren hochwertige Nachfertigungen der 16 Fundstücke des Hiddenseer Goldschmucks her.
Zustand: I - II
A necklace and a brooch like the Hiddensee gold treasure, made by C. Stabenow in Stralsund
Silber, vergoldet. Hängekreuz mit Vogelkopfmotiv, zwei seitliche Vogelkopf-Glieder, die Kette aus gedrehten Gliedern. Der Anhänger rs. gepunzt "C. Stabenow 800 A". Die Brosche mit erneutem Hängekreuz-Motiv in kleinerer Ausführung im Zentrum, an Querstange mit rs. Nadel. Gepunzt "800" mit undeutlichen Initialen. Gesamtgewicht 20,51 g.
Der etwa um 970 hergestellte und zwischen 1872 und 1874 als Strandgut auf der Ostseeinsel Hiddensee gefundene Originalschmuck gilt als bedeutendstes Zeugnis der Goldschmiedekunst der Wikinger und befindet sich im Stralsund-Museum. Der Stralsunder Goldschmiedebetrieb C. Stabenow stellt seit etwa den 1920er Jahren hochwertige Nachfertigungen der 16 Fundstücke des Hiddenseer Goldschmucks her.
Condition: I - II
| Catégorie maison de vente aux enchères: | L'art sous le Troisième Reich |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | L'art sous le Troisième Reich |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



