Hans Canon (eigentlich Johann Baptist Strasiripka)

Prix de départ
€ 2 600
Date de l'enchèreClassic
09.09.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1005488
Lot 1991 | Hans Canon (eigentlich Johann Baptist Strasiripka)
Hans Canon (eigentlich Johann Baptist Strasiripka)
Hans Canon (eigentlich Johann Baptist Strasiripka) (1829 Wien - 1885 ebenda)
"Allegorische Skizze" mit weiblichem Akt
Mit schnellem Duktus gemalte, um 1870-1880 entstandene Studie, wohl als Entwurf für ein großes Ölgemälde, Wand- oder Deckenbild. Der temperamentvolle Künstler studierte seit 1845 an der Wiener Akademie bei Ferdinand Georg Waldmüller und Carl Rahl. Erstes Aufsehen erregte Canon seit 1857 auf Ausstellungen, er orientierte sich wie viele Maler seiner Generation an Peter Paul Rubens und Tizian. 1860-1869 lebte Canon in Karlsruhe und 1869-1874 in Stuttgart, bevor er 1874 nach Wien zurückkehrte. Bereits in Karlsruhe schuf er teilw. beeindruckend monumentale Gemälde und Wandbilder für öffentliche Gebäude. In der Metropole der k. u. k. Monarchie wurde Canon neben seinem Zeitgenossen Hans Makart vollends zu einem der gefragtesten und bedeutendsten Künstler der Ringstraßenzeit. Öl/Papier, alt auf Karton kaschiert. Verso auf altem Klebezettelt bez. u. betitelt "Allegorische Skizze gem. von Canon". Ca. 46,5 cm x 29 cm. Rahmen.
Oil on paper, laid down on cardboard. Inscribed and titled on an old label on the reverse.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
09.09.2023
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes