Hans Kohlschein

Prix de départ
€ 6 500
Date de l'enchèreClassic
05.12.2021 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 670243
Lot 2783 | Hans Kohlschein
(1879 Düsseldorf - 1948 Warburg) In der Synagoge Während seines Warschau-Aufenthaltes (1915-1918) als Kriegsmaler entstandenes, expressiv-realistisches Gemälde, wohl von 1917. Es stammt aus einer Werkreihe mit Darstellungen aus dem jüdischen und christlichen Glaubensleben in Polen. Kohlschein befasste sich zeitlebens vielschichtig und tolerant mit der Schilderung tief religiöser Menschen über Grenzen und Glaubensrichtungen hinweg: u. a. Betende in einer Dorfkapelle im Kerzenschein, Juden beim Laubhüttenfest in der großen Synagoge zu Warschau, Karfreitags- und Fronleichnamsprozessionen in Polen und Italien. Der aus einer Künstlerfamilie stammende Maler studierte an der Düsseldorfer Akademie bei Eduard von Gebhardt, Arthur Kampf und Claus Meyer. Schon 1902 zeigte er auf der Deutsch-Nationalen Kunstausstellung in Düsseldorf das Monumentalgemälde "Schlesische Landwehr bei Waterloo" (1902), das ebenso wie "Lützows Freischar vor dem Kampf" (1904; gezeigt in der Großen Berliner Kunstausstellung 1905) von der Nationalgalerie in Berlin angekauft wurde. Für "Die Moselbauern" (1911) erhielt Kohlschein 1913 die Preußische Goldene Staatsmedaille. Die während des Krieges ab 1915 in Polen entstandenen Bilder präsentierte Kohlschein in zwei großen Ausstellungen im Herbst 1917 und 1918 im Kunstpalast in Düsseldorf einer breiten Öffentlichkeit. Öl/Lwd.; R. u. sign.; 70 cm x 75 cm. Rahmen. Vgl. Hans Kohlschein Archiv (Hrsg.): "Hans Kohlschein auf Schloss Cappenberg. 5. Juli-25.Oktober 2009", Dortmund 2010, Abb. S. 5; S 86, Wvz. L 132a. Oil on canvas. Signed. Mentioned in the catalogue raisonné.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
21.11.2021 – 01.12.2021
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes