Hans Sengthaler Mehlweg, "Der Schafberg ..."

Lot 4233
20.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Virement bancaire
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Lieu de l'événementAllemagne, Plauen
Commission28,56%
ID 1482616
Lot 4233 | Hans Sengthaler Mehlweg, "Der Schafberg ..."
sommerliche alpine Landschaft des Salzkammergutes, mit Blick vom erhöhten Standort, auf die imposante wie charakteristische Kulisse des Schafberges im oberösterreichischen Salzkammergut nördlich von Salzburg, rechts vom Berg der Wolfgangsee mit St. Gilgen und links vorn der Mondsee und hinten der Attersee, ein nahezu identisches Motiv wurde vom Künstler betitelt "Der Schafberg mit dem Mondsee und Attersee und mit dem Wolfgangsee gesehen vom Schober", es diente als Farbillustration für das 1930 im Bergverlag Rudolf Rother München erschienene Buch "Salzkammergut und Dachstein" herausgegeben von Hans Fischer, stimmungsvolle, gering pastose Landschaftsmalerei in fein abgestimmter, warmtoniger Farbigkeit, Öl auf Leinwand, rechts unten unscheinbar signiert und ortsbezeichnet "H. Sengthaler Mehlweg München", partiell gering farbschwundrissig, Keilrahmen etwas durchzeichnend, winzige hinterlegte Fehlstelle in der Leinwand, retuschiert, wenige Kratzer, gering restaurierungsbedürftig, sehr schön gerahmt, Falzmaße ca. 80,5 x 111 cm. Künstlerinfo: nannte sich später auch nach dem Ort seiner Kindheit "Hans Sengthaler Mehlweg", dt. Maler, Zeichner, Graphiker und Bildhauer (1892 Schellenberg/Bayern bis 1968 Hallein), zunächst Kindheit in Marktschellenberg/Ortsteil Mehlweg im Berchtesgadener Land, Schulbesuch in Hallein, Schüler der Fachschule Hallein bei Johann Schmied und Stanislaus Rainer, ab 1910 einjähriger Aufenthalt als Bildhauer in der Schweiz, 1911 Studienreisen, zeitweise Studium an der Staatlichen Fachschule Malschule Schmidt in Wien, ab 1912 in München ansässig, hier Schüler bei Hermann Urban und Hubert Spannring, nach dem 1. Weltkrieg Atelier im Münchner Künstlerviertel Schwabing, 1944 Zerstörung seines Münchner Ateliers und Rückkehr auf das elterliche Gut Kohlmannspoint in Hallein-Au, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands und der Münchner Künstlervereinigung „Der Bund“, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler und Internet.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-mail
Commission 28,56%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ve fermé
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes