Heinrich Hoerle. Head of a girl (Trude-Alex). Circa 1926

Prix de départ
€ 18 000
Date de l'enchèreClassic
20.03.2024 14:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Lieu de l'événement
Allemagne, München
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1167332
Lot 408 | Heinrich Hoerle. Head of a girl (Trude-Alex). Circa 1926
Heinrich Hoerle
Head of a girl (Trude-Alex). Circa 1926
Signed "hoerle" in pencil upper left and right. Adhesive label titled and dated on the backing cardboard verso. Mixed technique (oil, gouache, chalk) auf cardboard. 45 x 32.5 cm. Framed (approx. 60 x 47 cm).

Gemeinsam mit ihrem Mann gehörte die dargestellte Trude-Alex (1903-1986) zum Kreis der KünstlerInnen, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Köln aktiv waren. Ihr Blick durchdringt den Betrachter mit Klarheit und Entschlossenheit. Die Farbpalette ist reduziert, strenge Braun- und Grüntöne verleihen dem Bild tiefe, subtile Nuancen sowie eine zurückhaltende, aber dennoch signifikante Ausdruckskraft. Er setzt sie bewusst ein, um eine gewisse Ernsthaftigkeit und Nüchternheit zu erzeugen und um emotionale oder soziale Botschaften zu vermitteln. Die Farbgebung in seinen Gemälden reflektiert häufig die Stimmung der Zeit und die turbulenten politischen Ereignisse, die Deutschland in dieser Ära prägten. Das formale Stilisierungselement in Hoerles Werken, gepaart mit Schärfe und Sachlichkeit, zeugt von einem innovativen künstlerischen Ansatz. Heinrich Hoerle war Teil der Kölner Progressiven Bewegung und der Kölner Dada-Gruppe. In den 1920er Jahren reflektierten seine Werke häufig soziale und politische Themen, beeinflusst von den Wirren der Zeit. Er setzte sich bewusst gegen traditionelle künstlerische Konventionen ein und strebte danach, Kunst zu schaffen, die das Chaos und die Absurdität der zeitgenössischen Welt widerspiegelte. Sein Schaffen blieb jedoch nicht ungetrübt, da er 1936 im Alter von 40 Jahren an Tuberkulose starb. Trotz seines vergleichsweisen kurzen Lebens hinterließ er ein qualitativ hochwertiges Gesamtwerk. Die nationalsozialistische Aktion "Entartete Kunst" hatte nach Hoerles Tod verheerende Auswirkungen auf sein Erbe. 21 seiner Werke wurden aus deutschen Museen beschlagnahmt und teilweise vernichtet. Dennoch bleibt Heinrich Hoerles Beitrag zur Kunstwelt bedeutend, insbesondere im Kontext der Kölner Progressiven Bewegung und des deutschen Modernismus der frühen 20. Jahrhunderts. Seine Gemälde und Zeichnungen werden weiterhin für ihren innovativen künstlerischen Ausdruck geschätzt, und sie erinnern uns an die Widerstandskraft und Kreativität eines Künstlers, der gegen den Strom der Zeit schwamm.

provenance: Galerie Michael Hasenclever, Munich (adhesive label verso) / Private owner, South Germany
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Allemagne
Aperçu
14.03.2024 10:00 – 17:00
15.03.2024 10:00 – 17:00
16.03.2024 10:00 – 17:00
17.03.2024 10:00 – 15:00
18.03.2024 10:00 – 15:00
Téléphone 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-mail
Commission 30%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 09:00 – 17:30   
Ma 09:00 – 17:30   
Me 09:00 – 17:30   
Je 09:00 – 17:30   
Ve 09:00 – 17:30   
Sa fermé
Di fermé

Plus du Créateur

Heinrich Hoerle
Heinrich Hoerle
€500
Hoerle, Heinrich
Hoerle, Heinrich
€7 000
Mann vor Bäumen (Self portrait)
Mann vor Bäumen (Self portrait)
€300
Heinrich Hoerle. Selbstporträt mit Pfeife
Heinrich Hoerle. Selbstporträt mit Pfeife
€1 800
Heinrich Hoerle
Heinrich Hoerle
€500
Frauekopf (Trude Alex?)
Frauekopf (Trude Alex?)
€800
Pornomappe
Pornomappe
€2 500

Termes connexes