Hermann Kaulbach, "In alten Zeiten", München, 2. Hälfte 19. Jhdt.

Vendu
€ 1 000
Date de l'enchèreClassic
26.06.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Lieu de l'événement
Allemagne, Grasbrunn / München
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 987151
Lot 5283 | Hermann Kaulbach, "In alten Zeiten", München, 2. Hälfte 19. Jhdt.
Öl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen. Altertümliche romantische Szene in einer romanischen Burg. Ein Ritterfräulein in langem weißen Kleid wurde scheinbar beim Aufhängen der Wäsche unterbrochen - den Korb beiseite stehen lassend, lauscht sie mit erröteten Wangen und verschämtem Blick ihrem Kavalier. Der an der Festungsmauer sitzende Krieger mit Bogen und gefülltem Köcher wendet sich dem Mädchen zu und legt seinen Arm von hinten sanft auf ihre Schulter. Im Hintergrund umkreist eine schwarze Vogelschaar den hohen Rundturm. Rechts unten "Hemann Kaulbach" signiert. In originalem Holzrahmen mit stuckiertem Blattdekor (bestoßen). Maße 89 x 57 cm, gerahmt 105 x 75 cm.
Hermann Kaulbach (1846 - 1909), der Sohn Wilhelm Kaulbachs und Schüler Karl von Pilotys, gehörte der Münchner Schule an. Er widmete sich vor allem historischen bzw. märchenhaften Themen und stellte in vielen bedeutenden (auch internationalen) Kunstausstellungen seiner Zeit aus.
Provenienz: Aus der Sammlung Pferdmenges zu Köln.
Hermann Kaulbach, "In the Days of Old", Munich, 2nd half of the 19th century
Öl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen. Altertümliche romantische Szene in einer romanischen Burg. Ein Ritterfräulein in langem weißen Kleid wurde scheinbar beim Aufhängen der Wäsche unterbrochen - den Korb beiseite stehen lassend, lauscht sie mit erröteten Wangen und verschämtem Blick ihrem Kavalier. Der an der Festungsmauer sitzende Krieger mit Bogen und gefülltem Köcher wendet sich dem Mädchen zu und legt seinen Arm von hinten sanft auf ihre Schulter. Im Hintergrund umkreist eine schwarze Vogelschaar den hohen Rundturm. Rechts unten "Hemann Kaulbach" signiert. In originalem Holzrahmen mit stuckiertem Blattdekor (bestoßen). Maße 89 x 57 cm, gerahmt 105 x 75 cm.
Hermann Kaulbach (1846 - 1909), der Sohn Wilhelm Kaulbachs und Schüler Karl von Pilotys, gehörte der Münchner Schule an. Er widmete sich vor allem historischen bzw. märchenhaften Themen und stellte in vielen bedeutenden (auch internationalen) Kunstausstellungen seiner Zeit aus.
Provenance: Aus der Sammlung Pferdmenges zu Köln.
Condition: I - II
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
26.06.2023
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes