Hermann Max Pechstein

Prix de départ
€ 4 600
Date de l'enchèreClassic
08.09.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1004172
Lot 675 | Hermann Max Pechstein
Hermann Max Pechstein
Hermann Max Pechstein (1881 Zwickau - 1955 Berlin)
Segelkutter im Hafen von Leba
Holzschnitt/Papier. 1922. Mit rotem Farbstift (bzw. Rötel) sign. u. dat. 1923. Wvz. Krüger H 279. Das Blatt des bedeutenden Expressionisten, der 1906-1912 neben Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Ernst-Ludwig Kirchner Mitglied der Künstlergemeinschaft "Brücke" war, entstand in einer Zeit persönlicher Umbrüche und Erfolge: 1921 lernte Pechstein das im heutigen Polen liegende Fischerdorf und den Badeort Leba in Pommern an der Ostseeküste kennen. Es wurde wie zuvor die Südsee und das litauische Nidden zu Pechsteins drittem Sehnsuchtsort, in den er bis 1945 immer wieder zurückkehrte. 1923 trennte sich Pechstein zudem von seiner ersten Frau und heiratete in Leba die von dort stammende Marta Möller. Im selben Jahr wählte ihn die Preußische Akademie der Künste in Berlin zum Mitglied und er erhielt eine nominelle Professur. Ger. Falten bzw. Stauchungen zu den oberen beiden Ecken im breiten Blattrand. Darstellung 40 cm x 49,5 cm. Rahmen.
Woodcut on paper, 1922. Hand-signed and dated 1923 in red chalk. Minor creases to the upper corners (to the wide margins).
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
08.09.2023
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes