(Hoffmann, L.A.),

Prix de départ
€ 120
Date de l'enchèreClassic
08.07.2021 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Lieu de l'événement
Allemagne, Pforzheim
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 581723
Lot 733 | (Hoffmann, L.A.),
(Hoffmann, L.A.), Zehn Briefe aus Oesterreich an den Verfasser der Briefe aus Berlin. "Gedruckt an der schlesischen Gränze" (= Wien, Hartl), 1784. 8 Bl., 168 S. Läd. OLeder mit Rückenschild und Rvg.
Holzmann/Bohatta I, 8035. Weller, Druckorte, I, 124. VD 18 10720065. Goed. IV/1, 606, 69. Hayn/Gotendorf VIII, 444. Wernigg 4900. Bodi 172. Wurzbach IX, 163. - Johann Friedel hatte 1783 in seinen "Briefen aus Wien an einen Freund in Berlin" die josefinischen Reformen verteidigt, aber gleichzeitig die Wiener gehörig verspottet. 1784 antwortete ihm Pilati di Tassulo in "Briefen aus Berlin über verschiedene Paradoxe dieses Zeitalters" (in kurzer Zeit 5 Auflagen). Leopold Alois Hoffmann (1748-1806), Literaturprofessor in Pest, greift in den Streit auf der Seite Friedels ein, er war der "erste, der ... in der Einfalt seines Herzens den Gänsekiel zur Vertheidigung des Vaterlandes ergrif" ([Joseph von Quarin], Historisch-kritische Nachrichten von den durch die Briefe aus Wien und Berlin über die Österreichische Reformation veranlaßten Streitschriften, Breslau und Leipzig 1786, 62). - Gelenke angebrochen und etwas wurmspurig, teilweise mit Knickspuren, leicht gebräunt und etwas fleckig.
Besteuerung
Adresse de l'enchère Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Allemagne
Aperçu
08.07.2021 – 10.07.2021
Téléphone +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-mail
Commission 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation

Termes connexes