Irminsul, Tischskulptur aus Holz, um 1930

Vendu
€ 1 300
Date de l'enchèreClassic
09.12.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Wersching Auktionen
Lieu de l'événement
Allemagne, Neu-Ulm
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1112041
Lot 699 | Irminsul, Tischskulptur aus Holz, um 1930
Vollplastisch geschnitzte quadratische Säule aus Eichenholz auf einem ebenfalls quadratischen Sockel, die sich oben in zwei nach unten gebogene Enden gabelt. Die Irminsul oder Erminsul war ein frühmittelalterliches Heiligtum der Sachsen (Germanen), das nach den Einträgen fränkischer Annalen zum Jahr 772 auf Veranlassung Karls des Großen von den Franken zerstört wurde. Der Name kann etymologisch auf germanisch irmana- = groß und sul = Säule zurückgeführt werden. Sie ist benannt nach dem Kriegsgott Irmin und stellt die heilige Weltenesche dar, welche auf den zwei ausgebreiteten Armen das Himmelsgewölbe trägt, was die Verbindung des Himmels mit der Erde symbolisiert. Am Boden in Runenform monogrammiert. Maße ca. 44 x 33 x 20 cm. Sehr guter Erhaltungszustand mit leichten Alters- und Gebrauchsspuren.
Adresse de l'enchère Wersching Auktionen
Luitpoldstr. 11
89231 Neu-Ulm
Allemagne
Aperçu
02.12.2023 10:00 – 18:00
06.12.2023 14:00 – 19:00
06.12.2023 14:00 – 19:00
08.12.2023 14:00 – 19:00
Téléphone +4973125075036
Fax +49 731 250 760 88
E-mail
Commission 25%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Carte de crédit
En espèces

Termes connexes