Isidor Kleine, attr., "Zwei Mädchen in der Silvesternacht"

Vendu
€ 1 200
Date de l'enchèreClassic
26.08.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Plauen
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1003009
Lot 4255 | Isidor Kleine, attr., "Zwei Mädchen in der Silvesternacht"
Blick ins abendliche herrschaftliche Interieur mit zwei vornehm gekleideten Damen, aufmerksam in eine Wasserschüssel mit schwimmenden Wachskerzen blickend, der Brauch diente der Wahrsagerei "für den künftigen Bräutigam", hierzu wurden Walnussschalen mit brennenden Dochten in einer Wasserschüssel schwimmen lassen – je nach der Dauer des Brennens, des Schwimmens oder Sinken des "Schiffchens" wurde die Zukunft gedeutet, poesievolle, fein mit spitzem Pinsel festgehaltene Genremalerei, Öl auf Leinwand, links unten teils vom Falz verdeckt unleserlich signiert, das Motiv schuf Isidor Carl Heinrich Kleine 1838 und es wurde bei Boetticher wie folgt beschrieben "... 4. Zwei Mädchen in der Silvesternacht am Kamin. (1838) ...", wie so viele Motive des früh verstorbenen Künstlers erfuhr dieses rührende Kabinettstück breiteste Popularität durch Lithographien von Carl Wildt bzw. Preisel, Craquelure, alte Retuschen, gerahmt, Falzmaße ca. 36 x 29 cm. Künstlerinfo: eigentlich Isidor Carl Heinrich Kleine, dt. Genremaler (1810 Lauchstädt bis 1844 Lauchstädt), studierte 1832–39 an der Akademie Berlin unter Johann K. H. Kretzschmar und Karl Begas, 1840 Auszeichnung mit dem Akademiepreis für Historienmalerei, verbunden mit Reisestipendium, 1840–41 Romaufenthalt, 1842 krankheitsbedingter Abbruch des Studiums, beschickte 1832–40 die Berliner Akademieausstellungen, in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, tätig in Berlin, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon" und Boetticher.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Allemagne
Aperçu
18.08.2023 10:00 – 18:00
19.08.2023 10:00 – 18:00
21.08.2023 10:00 – 18:00
22.08.2023 10:00 – 18:00
Téléphone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-mail
Commission 28,56%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ve fermé
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes