ID 1084209
Lot 2788 | Johann Peter Schwanthaler der Jüngere
Valeur estimée
€ 6 000 – 12 000
Johann Peter Schwanthaler der Jüngere (1762 Ried im Innkreis/Oberösterreich - 1838 ebenda)
Hl. Florian
Lindenholz, geschnitzt u. gefasst, rücks. abgeflacht; Fassung übergangen, Fahne mit Stange sowie Wassereimer erg.; Plastisch gearbeitete Skulptur des Heiligen. Die charakteristische Behandlung des Gesichts, des Haupthaars und der Faltengebung des Rocks, weisen auf ein Werk von Johann Peter Schwanthaler dem Jüngeren hin, dessen Werke relativ selten sind. Die Skulptur entstand um 1790, wie die noch barocken Stilmerkmale (Rocaillenverzierung des Brustpanzers und die bewegte Pose) zeigen. Der Künstler entstammte der bedeutenden Bildhauerdynastie, er war ein Sohn von Johann Peter Schwanthaler dem Älteren (1720 - 1795) und übernahm 1798 die Schwanthaler-Werkstatt in Ried. Er lernte nachweislich in der väterlichen Werkstatt und gehörte zu den wichtigen Mitarbeitern in dessen florierender Werkstatt. H. 86 cm (ohne Fahne).
Beigefügt: Gutachten von Prof. Peter Kössl.
Carved and painted limewood sculpture of Saint Florian. Polychrome overpainted, flag, flagstaff and bucket replaced. Accompanied by an expertise from Professor Peter Kössl.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Sculptures |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Sculptures |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



