Johannes Contractus - SERMONES DE SANCTIS u. a.

Prix de départ
€ 8 000
Date de l'enchèreClassic
28.06.2023 16:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Lieu de l'événement
Allemagne, München
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 985743
Lot 300 | Johannes Contractus - SERMONES DE SANCTIS u. a.
Johannes Contractus - SERMONES DE SANCTIS u. a.
Manuskript. Sammelband mit verschiedenen religiösen Schriften.. Sittendorf (?) (Niederösterreich). 1465-1466 / um 1465/66 / 1476. 506 Bll. 285 x 210 mm. Mit geprägtem Leder bezogenen Holzdeckeleinband. Zwei Schließen. Vorder- und rückseitig je fünf Buckelbeschläge. Rest. Besch.

Stempel Bibliothek Schloss Weitra mit Inv.-Nr. 1.

Die SERMONES DE SANCTIS des Johannes Contractus finden sich in vorliegener Handschrift auf den Bll. 2ra - 86ra. Seine SERMONES COMMUNE DE SANCTIS auf den Bll. 87ra - 157va. Es folgen in Teilen (passim) Peregrinus de Oppeln, SERMONES DE SANCTIS (159ra - 280vb) und Thomas Ebendorfer, SERMONES DE EVANGELIIS DE SANCTIS (159ra - 280vb).

Zu identifizieren sind weiters: Matthaeus de Cracovia, SERMO DE S. IOHANNE APOSTOLO (195rb - 196rb), Iacobus de Voragine, aus der LEGENDA AUREA - Agnes (204vb - 206rb), Agatha (226rb - 228ra), Dorothea (228ra - 229rb), Gregorius (238ra - 239rb) - Nicolaus de Dinkelsbühl, SERMONES I ET II DE ANNUNTIATIONE BMV (254rb - 269rb).

Von besonderem Interesse ist eine Sammlung medizinischer Rezepte (287r - 287v).

Es folgen: Peregrinus de Oppeln, SERMONES DE SANCTIS (288ra - 290ra)- Thomas Ebendorfer, SERMONES DE EVANGELIIS DE SANCTIS (288ra - 504va) - Iohannes Herolt, SERMO DE INVENTIONE S. CRUCIS (295va - 298rb) - Iohannes Herolt, SERMO DE LITANIA (300rb - 302vb) - Nicolaus de Dinkelsbühl, DE ORATIONE DOMINICA (TRACTATUS OCTO III). SERMO 1 und 2 (303ra - 310vb) - Graeculus, SERMO DI LITANIA (310vb - 312rb) - Antonius Azaro de Parma, SERMO DE TRINITATE (320rb - 321vb) - Iohannes Herolt, SERMO DE ASSUMPT. BMV. (388vb - 391va) - Iohannes Herolt, SERMO DE NAT. BMV (405va - 407vb) - Martinus Oppaviensis OP, SERMO DE S. MATTHEO (423rb - 424rb) - Martinus Oppaviensis OP, SERMO DE S. MATTHEO (424rb - 425rb) - (434rb-435ra) - Martinus Oppaviensis OP, SERMO DES S. MICHAELE ET DE ANGELIS (434rb - 435ra) - Martinus Oppaviensis OP, SERMO DE S. MICHAELE ET DE ANGELIS (435ra-437ra) - Martinus Oppaviensis OP, SERMO DE S. MICHAELE ET DE ANGELIS (437ra - 438va) - Iohannes Herolt, SERMO DE SIMONE ET IUDA (447rb - 450ra) - Iohannes Milicius de Chremsir, SERMO DE OMNIBUS SANCTIS (470va - 473vb) - Iohannes Geuss, SERMO IN COMMEMORATIONE DEFUNCTORUM (487va - 489ra) - Matthaeus de Cracovia, SERMO DE COMMEMORATIONE DEFUNCTORUM (489ra - 491rb) - Henricus de Langenstein (de Hassia) (?), DE QUATTUOR TEMPORIBUS (504vb - 505rb). Schließlich auf 505v der Buchpreis (Aufstellung über die Gestehungskosten des Codex).



Die obenstehenden Angaben sind übernommen aus https://manuscripta.at/?ID=1637 (Österreichische Akademie der Wissenschaften / manuscripta.at. Mittelalterliche Handschriften in Österreich).

Literatur: Lackner, Franz, Katalog der Streubestände in Wien und Niederösterreich, Teil 1: Nichtarchivalische mittelalterliche Handschriften und Fragmente in Korneuburg, Mistelbach, Retz, St. Pölten, Tulln, Waidhofen an der Thaya, Weitra, Wien, Wiener Neustadt und aus Privatbesitz. Unter Mitarbeit von Alois Haidinger. Katalog- u. Registerbd., CD-ROM (Österreichische Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse, Denkschriften 272 = Veröffentlichungen der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters II,5). Wien 2000, Nr. 47.



Die Angaben bezüglich der Kollationierung sind nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Sie sind keine Beschaffenheitsvereinbarungen oder Garantien im Rechtssinne. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen Nr. 12 sowie auf unseren rechtlichen Hinweis bzgl. Nichtanwendbarkeit des Verbrauchsgüterkaufrechts im Rahmen des Auktionsgeschäfts. Sollte Ihnen eine Prüfung des Originals nicht persönlich möglich sein, wenden Sie sich bezüglich weiterer Informationen gerne an unsere Mitarbeiter.

Provenienz: Aus österreichischem Adelsbesitz.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Allemagne
Aperçu
28.06.2023
Téléphone 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-mail
Commission 30%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 09:00 – 17:30   
Ma 09:00 – 17:30   
Me 09:00 – 17:30   
Je 09:00 – 17:30   
Ve 09:00 – 17:30   
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes