Julius Graumann

Prix de départ
€ 2 200
Date de l'enchèreClassic
06.09.2020 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 393519
Lot 1346 | Julius Graumann
(1878 Fürth - 1944 Auschwitz) Expressionistische Szene mit orientalisch gewandetem Paar, Heiliger Familie und Arbeitern Wohl um 1919-1926 entstandenes, allegorisches Werk des jüdischen Malers aus der verschollenen Generation. Graumann studierte 1898-1906 an der Münchener Akademie und debütierte 1906 in der Münchener Secession; 1908 erhielt er eine gerühmte Einzelausstellung mit 17 Gemälden im Folkwangmuseum in Hagen. Auch nach 1918 feierte Graumann Ausstellungserfolge, u. a. 1922 und 1928-1931 im Glaspalast in München. 1933/34 emigrierte er über die Schweiz nach Frankreich, wo er 1937 im Salon d"Automne in Paris vertreten war. 1944 wurde er im Lager Drancy bei Paris interniert und von dort nach Auschwitz deportiert. Öl/Leinwand; Rechts unten signiert; Verso Stadtansicht mit Häusern am Fluss. 56 cm x 73 cm. Rahmen. Allgemeine Literatur: "Der Maler Julius Graumann (1878 - 1944). Wiederentdeckung eines Verschollenen", herausgegeben von Peter Kertz in Zusammenarbeit mit den Museen der Stadt Nürnberg, München, 2004. Oil on canvas. Signed. Town view on the reverse.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
23.08.2020 – 03.09.2020
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes