ID 1465252
Lot 1923 | Karl Hofer (1878 Karlsruhe - 1955 Berlin)
Valeur estimée
€ 700 – 1 400
Studie einer Gruppe mit sieben Figuren
Verso Studie mit drei weiblichen Figuren. Wohl um 1954 entstandes Blatt aus dem reifen Spätwerk des Künstlers, der sich der Abstraktion mit seinen figurativen Bildern zwischen Expressionismus und Expressivem Realismus entgegenstellte. 1937 wurden im Rahmen der Aktion "Entartete Kunst" über 400 Arbeiten Hofers aus einer Vielzahl von Museen und öffentlichen Sammlungen beschlagnahmt und davon acht Werke in der gleichnamigen NS-Propagandaausstellung in München präsentiert. 1938 schloss man ihn aus der Preußischen Akademie der Künste aus. Nach 1945 rehabilitiert, wurde Hofer Direktor der Hochschule der Bildenden Künste in Berlin. Bleistift/Papier. Verso Nachlass-Stempel mitr Nr. "N-Z 143". Auf dem Passepartout Etikett "Kunsthandel Gerd Köhrmann. Nachlass Karl Hofer", Köln. Blatt 40,2 cm x 50 cm.
Sheet with double-sided studies of figures. Pencil on paper. Estate stamp with no. "N-Z 143" on the reverse. Gallery label of Gerd Köhrmann, Cologne, on the passepartout.
| Artiste: | Karl Hofer (1878 - 1955) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures |
| Artiste: | Karl Hofer (1878 - 1955) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures |
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|












