Karl Schmidt-Rottluff

Prix de départ
€ 18 500
Date de l'enchèreClassic
06.05.2018 13:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 66315
Lot 1278 | Karl Schmidt-Rottluff
(1884 Rottluff - 1976 Berlin)
Stillleben mit vier Birnen
Um 1940 entstandenes Blatt, bei der die flächig geschilderten, kraftvoll umrissenen Früchte in ihrem hell leuchtenden Kolorit kontrastierende, dunkle Schlagschatten werfen. Stillleben nehmen in Karl Schmidt-Rottluffs Schaffen einen zentralen Stellenwert ein. Den spezifischen Reiz dieses wohl von Paul Cézanne inspirierten Blattes macht die Konzentration auf die Birnen als Hauptbildgegenstand aus, bei der Schmidt-Rottluff ganz bewusst den hellen Bildgrund stehen ließ. Hinzukommt die Lebendigkeit, die aus dem Stillleben selbst sprichTiefe: mit bewegten, schwarzen Konturlinien sind die Früchte umrissen, ihre jeweils zwei Binnenflächen deuten in schraffierten, vibrierenden Farbabstufungen das Spiel von Licht und Schatten an. Es scheint, als ob Karl Schmidt-Rottluff mit der Reduktion der Bildelemente in diesem Stillleben zugleich seine eigene innere Emigrationen im Widerstand gegenüber dem Nationalsozialismus zum Ausdruck bringt. 1937 wurden Schmidt-Rottluffs Werke (608 Arbeiten) aus den deutschen Museen als "Entartete Kunst" beschlagnahmt, einige dann in der Ausstellung "Entartete Kunst" gezeigt. Bei der Gemäldeverbrennung am 20. März 1939 im Hof der Berliner Hauptfeuerwache wurden mehrere seiner Werke vernichtet; im Jahr 1941 erhielt er Malverbot. 1945 wurden die Berliner Wohnung und das Berliner Atelier mitsamt einer Vielzahl von Arbeiten durch Bombardierung zerstört. Pastell (bzw. Farbkreiden) u. Tusche/Papier. R u. signiert und datiert (19)26. 25 cm x 39 cm. Rahmen.
Provenienz: Sammlung Gustav Grobe, Hannover.
Pastel (coloured chalks) and ink on paper. Signed.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
22.04.2018 – 03.05.2018
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes