ID 1293699
Lot 420 | Karl Schmidt-Rottluff
Valeur estimée
€ 10 000 – 15 000
Signed in ink lower right. Ink and watercolour drawing auf strong cardboard. Blattgröße: Sheet size: 50 x 70 cm. Good condition.
Karl Schmidt-Rottluff, ein prominentes Mitglied der expressionistischen Künstlergruppe "Die Brücke", zog sich besonders in den 1930er Jahren aufgrund der zunehmenden Diffamierung durch die Nationalsozialisten und dem anschließenden Ausstellungsverbot in die Abgeschiedenheit der Umgebung des Lebasees zurück. In seinem Sommerdomizil in Rumbke am Lebasee wohnte Schmidt-Rottluff mit seiner Frau bei der Familie Eick. Viele Künstler verbrachten dort ihre Sommermonate, darunter auch die Maler Bruno Müller-Linow und Max Pechstein. In einer Episode beschreibt er eine Begegnung auf dem Lebasee: "Ein tief liegender Kahn für in 100m Entfernung vorbei. Ein recht breitschultriger Mann ruderte. Max Pechstein. Das Boot kam aus dem nahen Leba. [.] Es fiel kein Wort. Kein Zeichen des Grußes [.]. Pechstein fuhr vorüber. Pechsteins Boot wurde immer kleiner." Schmidt-Rottluffs Arbeiten aus dieser Periode, insbesondere die beide aquarellierten Tuschzeichnungen "Lonzker Düne", reflektieren eine tiefe Verbundenheit zur Natur und eine expressive Darstellungsweise. Die Tuschpinselzeichnung "Lonzker Düne" zeigt die größte Wanderdüne an der pommerschen Ostseeküste, die sich zwischen Lebasee und Ostsee erstreckt. Dieses Gebiet ist heute Teil des Slowinski Nationalparks in Polen und wurde 1969 zum UNESCO-Weltbiosphärenreservat ernannt. Schmidt-Rottluff fängt die ungebändigte Schönheit dieser Landschaft mit kräftigen Linien und einer lebendigen Farbpalette ein. Die Dünenvegetation ist in warmen Erdtönen und verschiedenen Grüntönen dargestellt, während der Himmel in klaren Blautönen erstrahlt. Die geschwungenen Linien des Tuschpinsels unterstreichen die Dünen in ihrer Wildheit und Unberührtheit. Schmidt-Rottluffs Tuschezeichnungen stehen in ihrer Bedeutung gleichrangig neben seine Gemälden und Aquarellen und sind bemerkenswerte Beispiele für die expressive Kraft, die seinen künstlerischen Stil prägt.
| Artiste: | Karl Schmidt-Rottluff (1884 - 1976) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Graphique classique moderne |
| Artiste: | Karl Schmidt-Rottluff (1884 - 1976) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Graphique classique moderne |
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Commission | 30% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|












