ID 800800
Lot 340 | Kleine Nautilus-Aufsatzschale
Valeur estimée
€ 1 400 – 2 800
Silber, teilw. vergoldet. Ovaler, mittig hochgezogener Stand, umzogen von getriebenem Zungendekor im Wechsel mit punziertem Grund. Vollplastisch gearbeiteter Schaft in Form eines Delphines, ober- und unterhalb begrenzt von aufgebogten Silberfäden. Auf seiner Schwanzflosse eine muschelförmige Schale. Als Bekrönung kleine, plastisch gestaltete Amorette. Gest., Tremolierstrich, Meistermarke Oswald Haußner (wird Meister 1637). Gew. ca. 75 g. H. 13,5 cm.
Vgl. Kat. Germanisches Nationalmuseum, Bd. I, Teil 1, MZ 333, BZ 21; Hierzu Bd. I, Teil 2, Abb. 649; Rosenberg, Bd. III, Nr. 3761, 4214.
Provenienz: Aus dem Nachlass Dr. Zahn, Norddeutschland. Vorwiegend auf internationalen Auktionen, Messen und Verkaufsausstellungen in den 1980er bis 2000er Jahren zusammengetragen.
A small Nuremberg Baroque parcel gilt nautilus shell cup. Test, assay and master´s mark.
Nürnberg. Um 1660.
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|




