Koch-Sternfeld, J.E.Ritter v.

Lot 1793
04.12.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerAuktionshaus Kiefer
Lieu de l'événementAllemagne, Pforzheim
Commission1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%
ID 1528189
Lot 1793 | Koch-Sternfeld, J.E.Ritter v.
Die teutschen, insbesondere die bayrischen und österreichischen Salzwerke; zunächst im Mittelalter; als Anlagen und Bürgschaften des Cultus, der Cultur, des König-, Adel- und Bürgerthums, und der großen Masse; mit Betrachtungen über das europäische Salzregale, in seiner Entwicklung und Verwicklung. 2 Tle. in 1 Band. München, Jaquet 1836. 8°. XL, 132 S.; 388 S., Hlwd. mit Rtit. um 1900.
Wurzbach XII,196 - Lentner 3534 - Pfister I, 775 - Doblhoff 54.- Erste Ausgabe seines wichtigsten Werkes, selten.- Behandelt die frühe Geschichte des bayer.-österr. Salinenwesens ( I.Abt.: Akademische Abhandlung; II.Abt.: Anmerkungen, urkundliche Regesten und Erläuterungen darüber).- Joseph Ernst Ritter von Koch-Sternfeld (* 25. März 1778 in Wagrain; ┼ 29. Juni 1866 in Tittmoning) war salzburgisch-bayerischer Beamter, Geograph, Historiker und Schriftsteller. - Tls. etw. stockfleckig, insges. schönes Ex.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-mail
Commission 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation

Termes connexes