König Friedrich Wilhelm III. (1770 - 1840) - eigenhändiger und signierter Brief als Kronprinz, Oberst und Chef des IR 18 vom "17ten Decbr. 1790"

Vendu
€ 250
Date de l'enchèreClassic
29.06.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Lieu de l'événement
Allemagne, Grasbrunn / München
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 988852
Lot 8352 | König Friedrich Wilhelm III. (1770 - 1840) - eigenhändiger und signierter Brief als Kronprinz, Oberst und Chef des IR 18 vom "17ten Decbr. 1790"
Doppelbogen (Maße 22,5 x 19 cm), gefaltet, die erste Seite in Tinte beschrieben. Er schreibt dem Werbeoffizier Leutnant von Jeetze: "Noch habe ich Ihnen einen Auftrag zu geben mir 3 Mann von 6 bis 7 Zoll auf Unkosten des Regiments anzuwerben", dass ihnen aber nicht versprochen werden solle, "daß sie beim regiment bleiben sollen, sondern daß sie für die Königliche Werbung zur Vertheilung unter andern Regimentern angeworben werden.". Grund hierfür sei, das "Depot vom Henckelschen Regt." (IR 2, 1786 - 1793, Chef Viktor Amadeus Henckel von Donnersmarck) habe 3 Mann, "deren einer 13 Zoll hat, und die beyden andern 10 haben an die Garde abgeben müssen. Diese 3 sind aber beweibt, und also nicht von der Garde angenommen worden, sondern sollten nun wieder nach Berlin zur Vertheilung unter andern Regimentern geschickt werden. Auf meine Vermittelung hat eben solche das Kriegs Collegium meinem Regimente unter der Bedingung überlaßen daß ich dafür 3 Mann von 6 bis 7 Zoll anwerben lasse um solche zur Disposition des Kriegs Collegii zu übergeben.". Kronprinz Friedrich Wilhelm schließt mit "Ich verbleibe übrigens jederzeit - Ihr wohlaffektionierter Greund - Friedrich Wilhelm". Lediglich die letzte Seite minimal fleckig, ansonsten in sehr schöner Erhaltung.
Der damals zwanzigjährige Friedrich Wilhelm, seit 1786 Kronprinz, wird 1790 Chef des nun nach ihm benannten Infanterie-Regiments Nr. 18 "Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen". Nur sieben Jahre später wird er nach dem Tod seines Vaters preußischer König.
Hochinteressanter Einblick in die Werbegepflogenheiten der preußischen Armee zum Ende des 18. Jhdts.
King Friedrich Wilhelm III (1770 - 1840) - a handwritten and signed letter as Crown Prince, dated "17ten Decbr. 1790"
Doppelbogen (Maße 22,5 x 19 cm), gefaltet, die erste Seite in Tinte beschrieben. Er schreibt dem Werbeoffizier Leutnant von Jeetze: "Noch habe ich Ihnen einen Auftrag zu geben mir 3 Mann von 6 bis 7 Zoll auf Unkosten des Regiments anzuwerben", dass ihnen aber nicht versprochen werden solle, "daß sie beim regiment bleiben sollen, sondern daß sie für die Königliche Werbung zur Vertheilung unter andern Regimentern angeworben werden.". Grund hierfür sei, das "Depot vom Henckelschen Regt." (IR 2, 1786 - 1793, Chef Viktor Amadeus Henckel von Donnersmarck) habe 3 Mann, "deren einer 13 Zoll hat, und die beyden andern 10 haben an die Garde abgeben müssen. Diese 3 sind aber beweibt, und also nicht von der Garde angenommen worden, sondern sollten nun wieder nach Berlin zur Vertheilung unter andern Regimentern geschickt werden. Auf meine Vermittelung hat eben solche das Kriegs Collegium meinem Regimente unter der Bedingung überlaßen daß ich dafür 3 Mann von 6 bis 7 Zoll anwerben lasse um solche zur Disposition des Kriegs Collegii zu übergeben.". Kronprinz Friedrich Wilhelm schließt mit "Ich verbleibe übrigens jederzeit - Ihr wohlaffektionierter Greund - Friedrich Wilhelm". Lediglich die letzte Seite minimal fleckig, ansonsten in sehr schöner Erhaltung.
Der damals zwanzigjährige Friedrich Wilhelm, seit 1786 Kronprinz, wird 1790 Chef des nun nach ihm benannten Infanterie-Regiments Nr. 18 "Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen". Nur sieben Jahre später wird er nach dem Tod seines Vaters preußischer König.
Hochinteressanter Einblick in die Werbegepflogenheiten der preußischen Armee zum Ende des 18. Jhdts.
Condition: II +
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
29.06.2023
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes