König Milan I. von Serbien - großes Portraitfoto mit Widmung, datiert 1889

Lot 3339
06.11.2025 10:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Lieu de l'événementAllemagne, Grasbrunn / München
Commission25 %
ID 1476533
Lot 3339 | König Milan I. von Serbien - großes Portraitfoto mit Widmung, datiert 1889
König Milan I. von Serbien - großes Portraitfoto mit Widmung, datiert 1889
Stabile Pappe mit goldem eingefasstem, ovalem Schwarzweißfoto als Brustbildnis in der Uniform eines Husarenoffiziers mit angelegtem Ordensschmuck, unten die eigenhändige Tintenwidmung "A Madame La Comtesse de Bray, en la priant de croire sincère et vive amitié, au profond, dévonnement et à l´ inalterable reconnaisance d'un ami depuis treize ans. Milan / 22. Février 1889. Belgrade" (Leidenschaftlicher Dank für 13-jährige Freundschaft an die Comtesse de Bray). Rs. gestempelt "Irlbach". Das Foto mit zeitgenössischen Retuschen, Gebrauchs- und Altersspuren. Maße 59 x 52 cm.
Die Widmung datiert auf den 22. 2. 1889, wenige Tage vor der Abdankung Milans im März. Gabriele von Brey-Steinburg war damals 48 Jahre alt. Ihr Vater war Inhaber des serbischen Takovo-Ordens und sie begleitete ihn oft auf diplomatischen Reisen. Sie starb später in Wien (1892), wo auch König Milan, der Stifter des Ordens von Takovo, nach seiner Abdankung lebte. Die de Breys wohnen noch heute in Schloss Irlbach.
King Milan I of Serbia – a large portrait photograph with dedication, dated 1889
King Milan I of Serbia – a large portrait photograph with dedication, dated 1889
Stabile Pappe mit goldem eingefasstem, ovalem Schwarzweißfoto als Brustbildnis in der Uniform eines Husarenoffiziers mit angelegtem Ordensschmuck, unten die eigenhändige Tintenwidmung "A Madame La Comtesse de Bray, en la priant de croire sincère et vive amitié, au profond, dévonnement et à l´ inalterable reconnaisance d'un ami depuis treize ans. Milan / 22. Février 1889. Belgrade" (Leidenschaftlicher Dank für 13-jährige Freundschaft an die Comtesse de Bray). Rs. gestempelt "Irlbach". Das Foto mit zeitgenössischen Retuschen, Gebrauchs- und Altersspuren. Maße 59 x 52 cm.
Die Widmung datiert auf den 22. 2. 1889, wenige Tage vor der Abdankung Milans im März. Gabriele von Brey-Steinburg war damals 48 Jahre alt. Ihr Vater war Inhaber des serbischen Takovo-Ordens und sie begleitete ihn oft auf diplomatischen Reisen. Sie starb später in Wien (1892), wo auch König Milan, der Stifter des Ordens von Takovo, nach seiner Abdankung lebte. Die de Breys wohnen noch heute in Schloss Irlbach.
Condition: II
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes