Kriegstagebuch der Kriegsmarinedienststelle Danzig während der zweiten und dritten Kurlandschlacht, November/Dezember 1944
29.04.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Prix de départ
400EUR € 400
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Grasbrunn / München |
| Commission | 25 % |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 1414400
Lot 1785 | Kriegstagebuch der Kriegsmarinedienststelle Danzig während der zweiten und dritten Kurlandschlacht, November/Dezember 1944
Lose Vordruckseiten, als "Geheim!" oder "Geheime Kommandosache!" klassifiziert. Zweigstelle Königsberg: vier Doppelbögen, gelocht, vom 1.11. bis zum 15.12.1944. Detaillierte Aufstellung aller ein- und auslaufenden Schiffe von und nach Libau und Memel, der Ladungen und Löschungen wie "75 t Munition, 85 t Wehrm. Gut" oder "378 t Benzin, 131 t Diesel", aber auch "62 Lkw., 15 Pkw., 4 Kräder, 1 Tank-Anh., 13 Generatoren, [..] 35 Schafe, 36 Pferde, 185 Soldaten, 16 russ. Arbeitsmaiden". Zudem Abschriften von Fernschreiben, Besprechungen etc. Zweigstelle Pillau: drei Doppelbögen vom 16. bis 31.12.1944. Wie voriges detailliert geführt, unter den Ladungen/Löschungen auch Truppenlieferungen wie "Sturmgesch. Abt. 278 - 1 Offz., 54 Soldaten / Schw.Pz.Abt.502 - 2 Ersatzmotore / Kampfgruppe Memel - 15 t Panzerteile / Fest-Kdt.Memel - ca. 40 cbm Wintersachen, 25 t Frischfleisch und Wurstwaren". Beide Dokumente mit britischen "Admirality Property"-Stempeln. Hochinteressanter Einblick in die Seeversorgung der "Festung Kurland", die überlebensnotwendig war, da die Luftversorgung bereits zusammengebrochen war.
A war diary of the KMD Danzig during the second and third Kurland battle in November/December 1944
A war diary of the KMD Danzig during the second and third Kurland battle in November/December 1944
Lose Vordruckseiten, als "Geheim!" oder "Geheime Kommandosache!" klassifiziert. Zweigstelle Königsberg: vier Doppelbögen, gelocht, vom 1.11. bis zum 15.12.1944. Detaillierte Aufstellung aller ein- und auslaufenden Schiffe von und nach Libau und Memel, der Ladungen und Löschungen wie "75 t Munition, 85 t Wehrm. Gut" oder "378 t Benzin, 131 t Diesel", aber auch "62 Lkw., 15 Pkw., 4 Kräder, 1 Tank-Anh., 13 Generatoren, [..] 35 Schafe, 36 Pferde, 185 Soldaten, 16 russ. Arbeitsmaiden". Zudem Abschriften von Fernschreiben, Besprechungen etc. Zweigstelle Pillau: drei Doppelbögen vom 16. bis 31.12.1944. Wie voriges detailliert geführt, unter den Ladungen/Löschungen auch Truppenlieferungen wie "Sturmgesch. Abt. 278 - 1 Offz., 54 Soldaten / Schw.Pz.Abt.502 - 2 Ersatzmotore / Kampfgruppe Memel - 15 t Panzerteile / Fest-Kdt.Memel - ca. 40 cbm Wintersachen, 25 t Frischfleisch und Wurstwaren". Beide Dokumente mit britischen "Admirality Property"-Stempeln. Hochinteressanter Einblick in die Seeversorgung der "Festung Kurland", die überlebensnotwendig war, da die Luftversorgung bereits zusammengebrochen war.
Condition: II -
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Marine de guerre |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Marine de guerre |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|






