Landenberger, Christian

Vendu
€ 31 900
Date de l'enchèreClassic
14.11.2018 16:00UTC +02:00
Auctioneer
Nagel Auktionen GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Stuttgart
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 130651
Lot 1001 | Landenberger, Christian
"Badender Knabe (Dingelsdorf)", 1913. Öl auf Leinwand. In Öl unten mittig signiert und datiert.

72 x 78 cm, Rahmen

Höfchen, 1913.4. - Provenienz: Aus der Sammlung des Architekten und Erbauers des Tagblattturms, E. Otto Oßwald (1880 - 1960), Stuttgart. Von ihm in den 1920er Jahren direkt vom Künstler erworben. Seither im Besitz der Familie des Sammlers. - Ausstellung: "Christian Landenberger - zum 10. Todestag", Kunsthaus Schaller, Stuttgart 1937 (rückseitig mit Galerieetikett). - 1892 wurde der spätere impressionistische Maler Christian Landenberger in Ebingen auf der Schwäbischen Alb geboren. Seine künstlerische Ausbildung begann 1879 an der Stuttgarter Kunstschule bei Jacob Grünenwald und Carl von Häberlin. 1883 - 1885 setzte Landenberger sein Studium an der Münchner Akademie der Bildenden Künste fort, er besuchte dort wohl auch die Malklasse von Alexander von Liezen-Mayer. Zu dieser Zeit hatte sich dort eine neue Malweise durchgesetzt, die zu einer Schule der Freilichtmaler geführt hat. 1892 wurde er Mitglied der Münchner Sezession und nahm fortan bis 1919 regelmäßig an deren Ausstellungen teil. Nach seiner Rückkehr ins Württembergische gründete er 1895 in Sigmaringen eine Sommerschule für Malerei und zwischen 1899 und 1905 arbeitete er zudem als Zeichenlehrer an der Damenakademie des Münchner Künstlervereins. 1904 erhielt er zusammen mit Adolf Hölzel den Ruf an die Stuttgarter Akademie der Bildenden Künste. - Im "Badenden Knaben" von 1913 setzt Christian Landenberger sein künstlerisches Wollen und Können überzeugend um. Von einem erhöhten Standpunkt aus betrachtet, erstreckt sich die Wasserfläche des Sees fast bis zum oberen Bildrand. Uferlinie und Horizont werden nach oben verschoben und erregen so nur ein geringes Interesse beim Betrachter. Vielmehr bildet der See den Hintergrund für den am Ufer hockenden Knaben. Die langsam untergehende Sonne bescheint den Rücken des Badenden und die vordere Wasseroberfläche des Sees. Leichte Wellen reflektieren das Licht. Die rot-weiß gestreifte Badehose wird vom Künstler genauso wie der Rücken des Jungen mit Hilfe von Licht und Schatten modelliert. Beeindruckend gibt Landenberger hier die Stimmung wieder, die nach einem heißen Tag, den ein Junge am See verbracht hat, entsteht. Müde vom Schwimmen blickt der Knabe sinnend, fast melancholisch, über den See. Obwohl sein Gesicht nicht zu sehen ist, schafft es Christian Landenberger beim Betrachter diese besondere Stimmung zu erzeugen.
Adresse de l'enchère Nagel Auktionen GmbH
Neckarstrasse 189 - 191
70190 Stuttgart
Allemagne
Aperçu
09.11.2018 – 12.10.2018
Téléphone +49 (0)711 649 690
Fax +49 (0)711 649 69696
E-mail
Commission 29,5%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 09:00 – 17:00   
Ma 09:00 – 17:00   
Me 09:00 – 17:00   
Je 09:00 – 17:00   
Ve 09:00 – 17:00   
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes