ID 71398
Lot 190 | Lichtenstein, Roy (1923 New York - 1997 New York). Shipboard girl
Valeur estimée
€ 15 000 – 20 000
Blatt leicht gebräunt. Farben leicht verblasst. Kleine Knickspur in der unteren rechten Ecke. Verso leichte Verschmutzung.
Literatur:
- Mary Lee CorletTiefe: The Prints of Roy Lichtenstein, A Catalogue Raisonné 1948-1997, New York 2002 (2. Auflg.), WVZ.-Nr. II.6 mit Abb.
Das "Shipboard girl" bildet einen Höhepunkt der visuellen Techniken Lichtensteins. Durch seine charakteristische Verwendung von Ben-Day Dots, einem visuellen Effekt, bei dem Flächen nicht vollständig mit Farbe ausgefüllt, sondern in einem gepunkteten Raster eingefärbt werden, werden größere Farb- und Formschöpfungen erzielt. Wie so häufig verwendet er hier das Motiv der unvollständigen Erzählung, indem dem Betrachter das Bild einer schönen Frau an Bord eines Luxusliners präsentiert wird, voll von Ausdruck und Emotionen. Durch die Verwendung von Primärfarben wird ein Stil wiedergegeben, der die primitiven Druckprozesse der Zeitungsreproduktion imitiert und Lichtensteins Kunst wie riesige Massenmedien-Publikationen erscheinen lässt. Damit belebte Lichtenstein die amerikanische Kunstszene und gilt als einer der führenden Köpfe der Pop-Art-Bewegung, die die Geschichte der modernen Kunst veränderte
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Post Était Graphique |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Post Était Graphique |
|---|
| Adresse de l'enchère |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Commission | 32% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



