Linguet, S.N.H. (Pseud.: Pangloss).

Prix de départ
€ 120
Date de l'enchèreClassic
14.02.2024 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Lieu de l'événement
Allemagne, Pforzheim
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1147107
Lot 774 | Linguet, S.N.H. (Pseud.: Pangloss).
Gay/L. I, 445 ff. Weller, Druckorte 172. - Hayn-G. VI, 16: "Sehr curiose und seltene ethnogr.-philos.-satyr. Abhandlung über die sogenannte Franzosenkrankheit". Als angebliche Übersetzung aus dem Deutschen gab der franz. Advokat und Publizist Linguet (1736-1794, guillotiniert) diese Schrift über die Syphilis heraus. Darin behandelt er Fragen wie: Ob die Alten die Syphilis schon gekannt hatten, ob Lepra dasselbe sei wie Syphilis, den Einzug der Krankheit in Frankreich und Deutschland. Ein Kuriosum sind die im 7. Kapitel in Französisch und Provenzalisch aufgeführten angeblich von Königin Jeanne 1347 erlassenen Bordell-Statuten fur Avignon, die Linguet aus einem früheren Druck übernahm. Laut Gay/Lemonnyer wurden die Statuten von ernstzunehmenden Wissenschaftlern mehrfach als authentisch angenommen. In Wahrheit hatten sich einige Avignonais einen kleinen Spap in altertümlichem Französisch erlaubt, der aber als echt gedruckt wurde. Als Pseudonym wählte Linguet den Namen des Lehrers aus Voltaires Candide. Die kleine Schrift wurde mehrere Male gedruckt und zunächst als das genommen, was sie war, eine Posse, doch 1825 durch richterliches Urteil als anstössig gebrandmarkt. - Fehlt 1 Bl. Vorstücke, N.a.T.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Allemagne
Aperçu
13.02.2024
14.01.2024
Téléphone +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-mail
Commission 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation

Termes connexes