Linocier, G.

Lot 1621
04.12.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerAuktionshaus Kiefer
Lieu de l'événementAllemagne, Pforzheim
Commission1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%
ID 1527846
Lot 1621 | Linocier, G.
L'histoire des Plantes, traduicte de latin en francois: avec leurs portraicts, noms... A laquelle sont adjoustees celles des Simples Aromatiques, Animaux a quatre pieds, Oiseaux, Poissons, Serpens & autres bestes venimeuses, ensemble les Distillations. Paris, Mace 1584. Kl.8°. Mit zahlr. Textholzschn. S. 1-16, 943 (ohne 801-832) S., 28 Bl. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtitel. (Gebrauchs- u. Alterssp.).
Durling 2826. Wellisch A 28.5. - Seltene, von Geoffroi Linocier veranstaltete Sammelausgabe. "L. compiled this book from various sources which he translated in French: the 'Histoire de plantes' is based on 'Historia plantarum' (1561) by Antoine du Pinet, a French botanist who had compiled his books from botanical writings by F.A. Mattioli and other authors. The following six parts of the books, each of which has its own title page, are condensations of Gessner's 'Historia animalium' and from other zoological works" (W.). Die zahlr. Holzschnitte zeigen überwiegend Pflanzen, ferner Säugetiere, Vögel, Fische, Reptilien u. Apparaturen. - Titelbl. mit Namenszug "Johanni Mylius". - Es fehlen die Bogen Ee u. Ff (Seiten 801-832) mit dem Schluß der Kapitels der Vögel und Anfang der Fische. - Tls. gering gebräunt, 1 Bl. mit Wurmloch, Besitzverm. a.d. Titel.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-mail
Commission 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche