Massiver Beschlag in Lunulaform mit stilisierten Wasservögeln, späte Bronzezeit, 10. - 9. Jhdt. v. Chr.

Date de l'enchèreClassic
08.07.2024 10:00UTC +02:00
Commission 25 %
Auctioneer
Hermann Historica
Lieu de l'événement
Allemagne, Grasbrunn / München
ID 1260085
Lot 8070 | Massiver Beschlag in Lunulaform mit stilisierten Wasservögeln, späte Bronzezeit, 10. - 9. Jhdt. v. Chr.
Massiver Beschlag in Lunulaform mit stilisierten Wasservögeln, späte Bronzezeit, 10. - 9. Jhdt. v. Chr.
Massiver Beschlag in Form einer Lunula. Auf der Schauseite mit drei markanten, phaleraartigen Kreisaugen aus erhabenen Kreislinien mit Dorn in der Mitte, dazwischen gekreuzte Ritzlinien. In den Spitzen der Lunula parallele Ritzlinien mit geritzen Winkelmotiven dazwischen. Mittig vierkantig durchlocht für die Aufnahme eines kräftigen Stifts. Die Durchlochung oben durch einen kurzen Zylinder verlängert, aus dem zwei markant nach außen gerichtete, gewinkelte Fortsätze hervorgehen. Diese waren oben mit stilisierten Köpfen von Wasservögeln mit breitem Schnabel versehen, die jedoch auf beiden Seiten abgebrochen sind. Aufwendiger Prunkbeschlag, wohl von einem spätbronzezeitlichen Wagen (möglicherweise von einem Achsnagel, der durch eine bronzene Nabenabdeckung geführt worden ist). Ausgesprochen schöne, glänzende grüne Patina. Leichte Korrosionsnarben in den Spitzen der Lunula.
Provenienz: Münchner Privatsammlung, erworben in den 90er Jahren im süddeutschen Kunsthandel.
A solid lunula-shaped fitting with stylized water birds, late Bronze Age, 10th - 9th century B.C.
A solid lunula-shaped fitting with stylized water birds, late Bronze Age, 10th - 9th century B.C.
Massiver Beschlag in Form einer Lunula. Auf der Schauseite mit drei markanten, phaleraartigen Kreisaugen aus erhabenen Kreislinien mit Dorn in der Mitte, dazwischen gekreuzte Ritzlinien. In den Spitzen der Lunula parallele Ritzlinien mit geritzen Winkelmotiven dazwischen. Mittig vierkantig durchlocht für die Aufnahme eines kräftigen Stifts. Die Durchlochung oben durch einen kurzen Zylinder verlängert, aus dem zwei markant nach außen gerichtete, gewinkelte Fortsätze hervorgehen. Diese waren oben mit stilisierten Köpfen von Wasservögeln mit breitem Schnabel versehen, die jedoch auf beiden Seiten abgebrochen sind. Aufwendiger Prunkbeschlag, wohl von einem spätbronzezeitlichen Wagen (möglicherweise von einem Achsnagel, der durch eine bronzene Nabenabdeckung geführt worden ist). Ausgesprochen schöne, glänzende grüne Patina. Leichte Korrosionsnarben in den Spitzen der Lunula.
Provenance: Münchner Privatsammlung, erworben in den 90er Jahren im süddeutschen Kunsthandel.
Condition: II - III
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes