Michael Sachs, Innenhof der Burg Pfalzgrafenstein

Lot 4178
19.02.2025 14:00UTC +01:00
Classic
Virement bancaire
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Lieu de l'événementAllemagne, Plauen
Commission28,56%
ID 1368519
Lot 4178 | Michael Sachs, Innenhof der Burg Pfalzgrafenstein
sommerlich-sonnige Ansicht des Innenhofs der Zollburg Pfalzgrafenstein auf der Insel Falkenau bei Kaub im Rhein mit Blick auf die Bogenarkaden, Wehrgänge und Wehrtürme sowie das Haupttor unter duftig bewölktem Himmel, das Gemälde entstand in Sachs´ Wiesbadener Zeit, hierzu bemerkt Seubert 1879: "... Als Landschaftsmaler zeichnet er sich durch reges Streben nach Naturwahrheit aus; seine Auffassung ist eine sinnige; er versteht sich namentlich auf Lufteffekte. Auf Reisen im Rhein- und Lahngebiet, in der Eifel, im Taunus, in Oberbayern und Tirol hat er sich die Motive zu seinen Bildern geholt ...", stimmungsvolle, fein mit spitzem Pinsel festgehaltene romantische Architekturmalerei, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, datiert und undeutliches Ortskürzel "Michael Sachs [18]64 ...", rückseitig Rahmungsetikett Nürnberg, Keilrahmen gering durchzeichnend, restauriert, im Goldstuckrahmen (bestoßen) gerahmt, Falzmaße ca. 57 x 48 cm. Künstlerinfo: eigentlich Michael Emil Sachs, dt. Landschaftsmaler (1936 Hadamar/Hessen-Nassau bis 1893 Partenkirchen), zunächst Ausbildung und Tätigkeit als Theologe, studierte 1855–58 an der Akademie Karlsruhe bei Johann Wilhelm Schirmer, 1858–60 bei Oswald Achenbach in Düsseldorf, 1860–65 in Wiesbaden tätig und Schüler von Scheuer, anschließend freischaffend in Partenkirchen, hier Gründung einer Zeichenschule für Holzschnitzer, später im Auftrag des bayerischen Staates Gründer und 1869–80 Leiter der Distriktschnitzschule des Werdenfelser Landes in Partenkirchen, erhielt diverse Ehrungen wie 1863 eine Medaille, später die Große Gold-Medaille für Kunst und Wissenschaft und den herzoglich-nassauschen Adolforden, Quelle: Thieme-Becker, Müller "Biographisches Künstler-Lexikon", Boetticher, Saur Bio-Bibliographisches Lexikon, Bruckmann "Lexikon der Düsseldorfer Malerschule", Mülfarth, Müller-Singer, Seubert und Wikipedia.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-mail
Commission 28,56%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ve fermé
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes