ID 1490382 
Lot 7098  | Mittelbyzantinischer Armring aus Glas und byzantinischer Silberohrring, 9. - 12. Jahrhundert
Bandförmiger Glasarmreif, innen aus schwarzem Glas, außen schräg verlaufende Bänder aus gelbem, rotem und grünem Glas aufgeschmolzen. Diese oben und unten eingefasst durch ein Fadenglas mit schräg verlaufenden, alternierenden schwarzen und gelben Streifen. Völlig intaktes Schmuckstück. Durchmesser 8,6 cm. Breite 1,4 cm. Dazu ein silberner Ohrring. Oben Halbkreis aus dickem Silberdraht. An einem Ende offen und spitz zulaufend. Darunter durch kleine Scheiben begrenzter Platz zur Aufnahme von nicht erhaltenen Perlen. Darunter Kreisbogen aus Draht mit Filigran und Granulation darunter und oberhalb. Unten wechseln sich große Dreiecke aus Granalien und Ringe mit kleinen Dreiecken aus Granalien ab, oberhalb Kreis mit kleinen Dreiecken aus Granalien und kleinen Ringen. Unten gefasster Granatcabochon auf einer Seite, auf der anderen nur noch Fassung erhalten. Abgesehen von den verlorenen Perlen und der fehlenden Einlage völlig intakt. Höhe 5,5 cm, Breite 5 cm.
KULTURGUT!
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung (übernommen aus Nachlass), vom Vater erworben in den 70er bis 90er Jahren im süddeutschen Kunsthandel.
Middle Byzantine glass armring and Byzantine silver earring, 9th–12th century
Middle Byzantine glass armring and Byzantine silver earring, 9th–12th century
Bandförmiger Glasarmreif, innen aus schwarzem Glas, außen schräg verlaufende Bänder aus gelbem, rotem und grünem Glas aufgeschmolzen. Diese oben und unten eingefasst durch ein Fadenglas mit schräg verlaufenden, alternierenden schwarzen und gelben Streifen. Völlig intaktes Schmuckstück. Durchmesser 8,6 cm. Breite 1,4 cm. Dazu ein silberner Ohrring. Oben Halbkreis aus dickem Silberdraht. An einem Ende offen und spitz zulaufend. Darunter durch kleine Scheiben begrenzter Platz zur Aufnahme von nicht erhaltenen Perlen. Darunter Kreisbogen aus Draht mit Filigran und Granulation darunter und oberhalb. Unten wechseln sich große Dreiecke aus Granalien und Ringe mit kleinen Dreiecken aus Granalien ab, oberhalb Kreis mit kleinen Dreiecken aus Granalien und kleinen Ringen. Unten gefasster Granatcabochon auf einer Seite, auf der anderen nur noch Fassung erhalten. Abgesehen von den verlorenen Perlen und der fehlenden Einlage völlig intakt. Höhe 5,5 cm, Breite 5 cm.
KULTURGUT!
Provenance: Süddeutsche Privatsammlung (übernommen aus Nachlass), vom Vater erworben in den 70er bis 90er Jahren im süddeutschen Kunsthandel.
Condition: I
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Byzance et le Moyen Âge en Europe du Sud-Est | 
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Byzance et le Moyen Âge en Europe du Sud-Est | 
|---|
| Adresse de l'enchère | Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture 
 | 



