Monarchia solipsorum

Vendu
€ 100
Date de l'enchèreClassic
08.07.2021 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Lieu de l'événement
Allemagne, Pforzheim
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 581131
Lot 141 | Monarchia solipsorum
Monarchia solipsorum La monarchie des solipses. Traduite de l'original latin de Melchior Inchofer. Amsterdam, Uytwerf, 1754. Gr.-12°. XLIV S., 4 Bl., 407 S. Leder der Zeit mit Rückenschild und Rvg. (Leichte Altersspuren).
Quérard I, 789. De Backer/Sommervogel XI, 74, 539 d. - Zuerst 1645 in lateinischer Sprache mit dem Titel "Monarchia solipsorum" unter dem Pseudonym Lucius Cornelius Europaeus erschienene Satire über die Jesuiten. - Die Verfasserschaft oder - anders ausgedrückt - die Enthüllung des Pseudonyms ist umstritten. Neben dem Jesuiten Melchior Inchofer (1585-1648) kommt als Verfasser auch der Exjesuit Giulio Clemente Scotti (1602-1669) in Frage; "attribué u tort au P. Melchior Inchofer, S. J.", heißt es bei De Backer und Sommervogel (VII, 969) im Artikel zu Scotti, "wahrscheinlich von Melchior Inchofer", schreibt Reusch in seinem "Index der verbotenen Bücher" (II, 283), und im ADB-Artikel, der auch von Reusch stammt, ist zu lesen: "Es ist nicht unmöglich, daß beide daran betheiligt waren" (XIV, 65). Bis auf weiteres also, da zwingende Indizien fehlen, gilt das weise Urteil aus dem altrömischen Gerichtsverfahren: non liquet. - Gering fleckig.
Besteuerung
Adresse de l'enchère Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Allemagne
Aperçu
08.07.2021 – 10.07.2021
Téléphone +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-mail
Commission 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation

Termes connexes