Monogrammist B.C.M. (Maturino da Firenze, 1489 Florenz - 1528 Rom, ?)

Vendu
€ 53 340
Date de l'enchèreClassic
26.09.2018 16:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Lieu de l'événement
Allemagne, München
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 112382
Lot 297 | Monogrammist B.C.M. (Maturino da Firenze, 1489 Florenz - 1528 Rom, ?)
um 1523
Kreuzigung Christi M. o. (im Türbogen des Tempels) monogrammiert B.C.M. und 1523 datiert. Rücks. Sammlungssiegel und alter Ausschnitt eines Auktionskataloges. Öl (en grisaille), Gold gehöht, auf Holz. 48,5 x 35,5 cm. Restauriert. Beschädigt. Rahmen beschädigt Der rückseitige Katalog-Ausschnitt verweist auf die Auktion "Die Sammlung Victor Hahn", Berlin 1932, in der das Gemälde mit einer Zuschreibung an den Künstler Giulio Clovio (1498 Grizane - 1578 Rom) angeboten worden ist. Das Monogramm B.C.M. wird jedoch bei Nagler, Bd. I, unter Nr. 1748 als Monogramm des Maturino da Firenze aufgeführt, wobei Nagler diesen als "Verfertiger monochromer Darstellungen" bezeichnet und eine "Kreuzigung Christi mit vielen Figuren", "grau in Grau auf Holz gemalt" im Königlichen Museum, Berlin, erwähnt, bei der es sich möglichweise um vorliegendes Gemälde handelt. Maturino da Firenze steht in der Kunstgeschichte stets in enger Erwähnung mit Polidoro Caldara, auch Polidoro da CaravaGelbgoldio genannt (um 1499 CaravaGelbgoldio - 1543 Messina). Beide hatten sich bei der Erstellung der Kartons für Michelangelos "Schlacht von Cascina" kennengelernt und in der Folge so eng zusammengearbeitet, dass schon Vasari in seinen Viten ihnen einen gemeinsamen Abschnitt gewidmet hat. Ihr Stil war geprägt durch das monochrome Sgraffito, in dem sie zahlreiche Fassaden gestalteten. Literatur: Nagler, Georg Kaspar, Die Monogrammisten, Bd. 1, München / Leipzig 1858, S. 764 f. - Waagen, Gustav Friedrich, Verzeichnis der Gemälde-Sammlung des Königlichen Museums zu Berlin, Berlin 1830, S. 73, Nr. 264. Provenienz: Sammlung Victor Hahn, Berlin. - Hermann Ball / Paul Graupe, Berlin, Auktion 27. Juni 1932, Kat.-Nr. 7. - Süddeutsche Privatsammlung.
Restauriert Besch.
48,5 x 35,5 cm
Literatur: Monogrammist B.C.M. (Maturino da Firenze, 1489 Florenz - 1528 Rom, ?)
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Allemagne
Aperçu
20.09.2018 – 24.09.2018
Téléphone 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-mail
Commission 30%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 09:00 – 17:30   
Ma 09:00 – 17:30   
Me 09:00 – 17:30   
Je 09:00 – 17:30   
Ve 09:00 – 17:30   
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes