Monumentale Victoriavase mit Motiv "Brandenburger Tor" und

Prix de départ
€ 5 500
Date de l'enchèreClassic
07.05.2022 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 746163
Lot 539 | Monumentale Victoriavase mit Motiv "Brandenburger Tor" und
Monumentale Victoriavase mit Motiv "Brandenburger Tor" und Stadtwappen2-tlg.; Über hochgezogenem Rundfuß mit Nodus ovoider Korpus mit gerundeter Schulter, in abgesetzten, konkav einschwingenden Hals und weit ausgestellten Rand übergehend. Auf der Schauseite großzügig angelegte Darstellung des Brandenburger Tores von Carl Gotthard Langhans mit Relief, die Friedensgöttin Eirene darstellend und bekrönt von der 1793 entstandenen Skulpturengruppe "Quadriga" von Johann Gottfried Schadow, die römische Siegesgöttin Viktoria mit Stab, dessen Spitze ein Adler ziert. Umliegend stilisierte Wolkenformationen. Unterhalb das bekrönte Stadtwappen Berlins mit Lorbeerzweig. Sparsame polychrome Malerei in graublauem Ton mit Gold. Umlaufend reliefierte Zungen- und Akanthusfriese mit Golddekor. Entw. Julius Wilhelm Mantel, 1860. Unw. Brandflecke. Jahreszeichen. Zepter- und Malereimarke. H. 93 cm.Der Typus der "Victoriavase" wurde nach dem Entwurf von Julius Wilhelm Mantel erstmals 1860 unter der Modell-Nr. 2214 ohne Henkel ausgeformt. Namensgeberin war die Kronprinzessin Victoria von Großbritannien (1840 -1901), die durch Vermählung mit Kaiser Friedrich III. (1831 - 1888) ab 1888 Königin von Preußen und Deutsche Kaiserin wurde. Derartige Vasen mit solch beachtenswerter Größe wurden zumeist mit ausgesprochen vielfältiger Dekorgestaltung als Repräsentationsstücke für Gewerbe- und Weltausstellungen angefertigt. Tatsächlich wurde dieser Vasentypus erstmals auf der Weltausstellung in Paris 1867 gezeigt. Vgl. Köllmann, Bd. I., S. 188f.; Köllmann/Jarchow, Bd. II, Abb. 562; Dietz, Slg. Sabet, S. 182.A monumental porcelain so-called Victoria vase with depiction of the Berlin Brandenburg gate and city coat of arms. Date letter. Minor burn marks. Sceptre and painter‘s mark.KPM-Berlin. 1938.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
24.04.2022 – 05.05.2022
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes