Museale, historisch bedeutende astronomische Halsu…

Prix de départ
€ 70 000
Date de l'enchèreClassic
11.11.2023 16:30UTC +02:00
Auctioneer
Karl-Heinz Cortrie GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Hamburg
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1060038
Lot 4250 | Museale, historisch bedeutende astronomische Halsu…
Museale, historisch bedeutende astronomische Halsuhr mit Selbstschlag, Thomas Chamberlin, um 1630, Geschenk von Charles 2nd!
Ca. Ø58mm, ca. 226g, Schutzgehäuse aus Silber mit Inschrift: "This curious watch was a present from CHARLES 2nd to SILVA EVELYN and from him has descended through the family of the BISSHOPPS to the present time. On the dial it shows: The hour - The day of the month - The moon's age - And the moon's phase. The stars as they pass The meridian Strikes the hours Works with a cat gut instead of chain Requires winding up every 12 hours Is in perfect working order.", rundes, vergoldetes Gehäuse, durchbrochen gearbeitet, Glocke, sehr frühes Spindelwerk mit Vasenpfeilern, keine Spirale, Stahl-Unruh, Darmsaite, signiert T. Chamberlin, Stunden-Selbstschlag auf Glocke, astronomisches Zifferblatt mit Mondalter und Mondphase, gebläuter Stahlzeiger, hervorragender Zustand, gangbar. Provenienz: "The Harcourt Collection Sale, Sotheby's, June 10, 1993, lot 132;". Der Überlieferung nach war diese Taschenuhr ein Geschenk von König Charles II. an John Evelyn (Wotton 1620-1706). Evelyn war Schriftsteller, Architekt und Gärtner und erfreute sich am Hof großer Beliebtheit. Der Beiname Sylva oder Silva basiert auf seinem bedeutenden Werk "Sylva". Seine Enkelin Elizabeth Evelyn heiratete Sir Simon Harcourt. Nach einer Familienüberlieferung schenkte der Earl of Rosebery diese Taschenuhr 1883 Sir William Harcourt, der sie an die Familie Harcourt zurückgab. Eine fast identische Taschenuhr von Thomas Chamberlin befindet sich in der Sammlung des Victoria & Albert Museums in London, Inv.-Nr. 8535-1863. Zur Uhr existiert eine umfangreiche Dokumentation, beginnend mit der Originalrechnung von Sotheby's 1993, als die Harcourt-Sammlung versteigert wurde, weiterhin umfangreicher Briefwechsel mit dem Victoria Albert Museum bezüglich der "Schwesteruhr" mit gleicher Signatur. Der Großteil der Dokumentation ist eine Auswertung von Parmigiani aus dem Jahr 2009, wo diese Uhr umfangreich untersucht, dokumentiert und überholt wurde. Die Rechnung betrug 17.440 Schweizer Franken. Es handelt sich um eine historisch bedeutende und technisch hochinteressante museale Uhr, wie sie heute kaum noch zu erwerben ist. Die wenigen bekannten Exemplare befinden sich in bedeutenden Sammlungen und Museen. Ein Video für dieses Los finden Sie auf unserer Website.
Adresse de l'enchère Karl-Heinz Cortrie GmbH
Süderstr. 282
20537 Hamburg
Allemagne
Aperçu
11.11.2023
Téléphone +49 (0)40 21906520
Fax +49 (0)40-219065229
E-mail
Commission 23.8
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 17:00   
Ma 10:00 – 17:00   
Me 10:00 – 17:00   
Je 10:00 – 17:00   
Ve 10:00 – 17:00   
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes