Musealer Renaissance-Deckelpokal

Prix de départ
€ 7 500
Date de l'enchèreClassic
28.11.2020 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 442038
Lot 180 | Musealer Renaissance-Deckelpokal
Voll vergoldet. Runder Hohlfuß gerahmt von breiten Zungenornamenten. Hoher, zylindrischer Schaft mittig dekorativ gearbeitet in Form einer Vase mit drei Voluten als Griffe. Becherförmige Kuppa umlaufend gegliedert durch längliche Buckel, im Wechsel mit fein getriebenen und ziselierten Ornamenten. Entsprechend gearbeiteter Deckel bekrönt von einem vollplastisch gestaltetem Fisch über volutengestützter Konsole. Deckelrand minim. beschädigt; Gest., Tremolierstrich, Stadtmarke, Meister Hans I Clauß (wird Meister 1627). Gewicht ca. 460 g. H. 37,5 cm. /P/Provenienz: Ehemals Sammlung Graf von Brockdorff zu Rantzau. Versteigert bei Frederik Muller & Cie, Amsterdam, 1929, Katalog-Nr. 216. Ausgestellt in: Schloßmuseum Darmstadt, 1967-1969. Von Meister Hans I Clauß sind vor allem seine Buckel- und Traubenpokale bekannt. In der Sammlung des Hessischen Landesmuseums in Kassel befinden sich aufwendig gearbeitete Trinkspiele und Straußeneipokale; In der Rüstkammer des Kreml werden vier herausragend gearbeitete Nautiluspokale verwahrt. Vgl. Katalog Germanisches Nationalmuseum, Band I, Teil 1, BZ 14, MZ 123a. A rare gilt museum Renaissance goblet and cover. Lid with small loss at the edge. Test, city and master´s mark. Nürnberg. 1630-1636.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
15.11.2020 – 26.11.2020
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes