ID 942877
Lot 2258 | Mythologische Gruppe "Amor und Psyche"
Valeur estimée
€ 1 400 – 2 800
Auf ovaler, profilierter Plinthe stehendes, sich aneinander schmiegendes und liebkosendes Paar. Psyche in zartem seegrünem, goldbordiertem Chiton, ihr Geliebter mit einem rosafarbenen Hüfttuch und bekrönt von einem plastischen Rosenkranz. Rückseitig lehnender, mit Pfeilen gefüllter Köcher. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Gustave Deloy (Deloye), um 1895/96. Modell-Nr. P 169. Minim. best.; Schwertermarke. H. 21,5 cm.
Der, an der École des Beaux-Arts in Paris ausgebildete Bildhauer Gustave Deloy (1838 - 1899) ist bekannt für seine mythologisch-genrehaften Statuetten im Stil von Étienne-Maurice Falconet und Clodion. Seit 1865 stellte er im Pariser Salon aus. Die "Amor und Psyche"-Gruppe ist auch unter dem Titel "Ideale Liebe" bekannt.
Vgl. Jedding, Meißener Porzellan des 19. und 20. Jhs., S. 144.
A mythological porcelain figure group "Amor and Psyche". Minor chipped. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1900.
| Fabricant: | Usine de porcelaine Meissen |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
| Fabricant: | Usine de porcelaine Meissen |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



