nach Paul Klee, Winterschlaf

Vendu
€ 150
Date de l'enchèreClassic
29.08.2020 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Plauen
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 386541
Lot 3871 | nach Paul Klee, Winterschlaf
"Sommeil d'hiver", ruhende Frau in karger Landschaft, erschienen in Verve bei Mourlot Paris, Farblithographie, 1938, rechts unten in Stein signiert „Klee“, rückseitig Gestaltung mit dem Titel des Blattes, Darstellungsmaße ca. 22,7 x 35,5 cm, Blattmaße ca. 26 x 35,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Ernst Paul Klee, dt. Maler, Zeichner, Graphiker, Musiker und Dichter (1879 Münchenbuchsee bis 1940 Muralto), Kindheit in Münchenbuchsee und Bern, ab 1898 Schüler der Malschule von Heinrich Knirr in München, 1899 Unterweisung im Radieren durch Walter Ziegler, ab 1900 eigenes Atelier in München, studierte Herbst 1900 bis März 1901 an der Akademie München bei Franz von Stuck, 1901–02 Studienreise nach Italien mit dem Bildhauer Hermann Haller, 1902–06 in Bern und als Geiger bei der Bernischen Musikgesellschaft, parallel autodidaktische Weiterbildung in Malerei und Graphik, 1905 Studienreise nach Paris, 1906 Berlinaufenthalt und Übersiedlung nach München, beschickt 1908 Ausstellungen der Münchner und Berliner Sezession, Bekanntschaft mit Wassily Kandinsky, Franz Marc und Hans Arp, 1912 Beteiligung an der zweiten Ausstellung der "Blauen Reiter" und Bekanntschaft mit Alexej von Jawlensky, Rainer Maria Rilke und Herwarth Walden, 1914 Tunesienreise mit August Macke und Louis René Moilliet, 1920 Berufung als Formmeister ans Bauhaus Weimar, 1924 erste Ausstellung in New York, 1925 Übersiedlung mit dem Bauhaus nach Dessau, 1926 mit Kandinsky, Lyonel Feininger und Jawlensky Gründung der Künstlergruppe die "Blauen Vier", 1928 Ägyptenreise, ab 1931 Professor an der Akademie Düsseldorf, 1933 als „entartet“ verfemt, Entlassung und Übersiedlung nach Bern, Mitglied im Deutschen Künstlerbund Weimar, der Neuen Sezession München und der Novembergruppe, Quelle: unter anderem Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Matrikel der Münchner Akademie, Wikipedia und Internet.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Allemagne
Aperçu
21.08.2020 – 26.08.2020
Téléphone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-mail
Commission 28,56%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ve fermé
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes