Nach Prof. Max Klinger: "Studien No. 2 / Studie zum Homer", Lichtdruck, 1906.
16.03.2019 10:00UTC +01:00
Classic
Prix de départ
5EUR Sans prix limite
| Auctioneer | EFREUNA Kunst- und Auktionshaus |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Meißen |
| Commission | 20.230% |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 171775
Lot 535 | Nach Prof. Max Klinger: "Studien No. 2 / Studie zum Homer", Lichtdruck, 1906.
Max Klinger (1857 Leipzig bis 1920 Großjena bei Naumburg /Saale), bedeutender dt. Graphiker, Maler und Bildhauer. Sonntagsschüler der Zeichenschule Bauer in Leipzig, studierte ab 1874 bei Karl Gussow und Ludwig Des Coudres an der Akademie Karlsruhe, 1875 Wechsel mit Gussow an die Akademie Berlin, erhält 1876 Akademiezeugnis mit Prädikat „Außerordentlich“ und Silberne Medaille, 1879 in Brüssel tätig, hier Schüler von Emile Charles Wauters, 1880 in München ansässig, ab 1881 Atelier in Berlin, Freundschaft zu Karl Stauffer-Bern und Bekanntschaft zu Alfred Lichtwark, Studien- und Arbeitsaufenthalte in Paris und Rom, 1892 Gründungsmitglied der “Gruppe der XI”, ab 1893 Atelier in Leipzig, 1897 zum Professor der Leipziger Akademie ernannt, Korrespondierendes Mitglied der Wiener Secession, 1901 Gründungsmitglied und ab 1906 Vorsitzender des Villa-Romana-Vereins, 1903 Erwerb des Weinberghäuschens in Großjena bei Naumburg.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Graphiques, Lithographie |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Graphiques, Lithographie |
|---|
| Adresse de l'enchère |
EFREUNA Kunst- und Auktionshaus Martinstraße 12 01662 Meißen Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | 03521 4889933 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)352 14889931 | ||||||||||||||
| Commission | 20.230 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



