Ordre Royal et Militaire de Saint Louis - Kgl. und militärischer Orden vom Hl. Ludwig, Frankreich, um 1780
24.06.2021 10:00UTC +02:00
Classic
Prix de départ
800EUR € 800
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Grasbrunn / München |
| Commission | 25 % |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 576719
Lot 9024 | Ordre Royal et Militaire de Saint Louis - Kgl. und militärischer Orden vom Hl. Ludwig, Frankreich, um 1780
Valeur estimée
€ 800
Kreuz der Ritter (Chevalier), Gold, frühe Ausführung aus der Regierungszeit Ludwigs XVI., die Kreuzarmspitzen mit Kugelenden, mehrteilig gefertigt, graviert und emailliert. Gewicht ca. 14,3 g, an Bandring, keine Marken ersichtlich. Alters- und Tragespuren, teilw. mit Fehlstellen.
Das Ordenszeichen ist ein weißes achtspitziges Kreuz mit Kugelenden, mit Lilien in den Winkeln, im Mittelschild der Heilige Ludwig und die Umschrift "LUD(OVICUS) M(AGNUS) INST(ITUIT) 1693" (gestiftet von Ludwig dem Großen 1693). Auf dem Revers ein flammendes Schwert in Lorbeerkranz mit der Umschrift "BELL(ICAE) VIRTUTIS PRAEM(IUM)" (Für Tapferkeit im Krieg).
Sehr seltene und frühe Auszeichnung um 1780. Der Ordre Royal et Militaire de Saint-Louis wurde am 5. April 1693 durch König Ludwig XIV. von Frankreich gestiftet und für militärische Verdienste verliehen. Im Jahre 1791 wurde der Orden aufgehoben und 1814 von Ludwig XVIII. wieder eingeführt, 1830 wurde der Orden endgültig aufgehoben.
Ludwig XVI., französisch Louis XVI – geboren als Prinz Ludwig-August von Frankreich, Herzog von Berry; französisch Prince Louis-Auguste de France, duc de berry (geb. 23. August 1754 in Schloss Versailles; gestempelt 21. Januar 1793 in Paris) - aus dem Haus Bourbon wurde nach dem Tode seines Großvaters 1774 König von Frankreich und regierte bis 1791. Er war der letzte König des Ancien Régime.
Zustand: II - III
Kreuz der Ritter (Chevalier), Gold, frühe Ausführung aus der Regierungszeit Ludwigs XVI., die Kreuzarmspitzen mit Kugelenden, mehrteilig gefertigt, graviert und emailliert. Gewicht ca. 14,3 g, an Bandring, keine Marken ersichtlich. Alters- und Tragespuren, teilw. mit Fehlstellen.
Das Ordenszeichen ist ein weißes achtspitziges Kreuz mit Kugelenden, mit Lilien in den Winkeln, im Mittelschild der Heilige Ludwig und die Umschrift "LUD(OVICUS) M(AGNUS) INST(ITUIT) 1693" (gestiftet von Ludwig dem Großen 1693). Auf dem Revers ein flammendes Schwert in Lorbeerkranz mit der Umschrift "BELL(ICAE) VIRTUTIS PRAEM(IUM)" (Für Tapferkeit im Krieg).
Sehr seltene und frühe Auszeichnung um 1780. Der Ordre Royal et Militaire de Saint-Louis wurde am 5. April 1693 durch König Ludwig XIV. von Frankreich gestiftet und für militärische Verdienste verliehen. Im Jahre 1791 wurde der Orden aufgehoben und 1814 von Ludwig XVIII. wieder eingeführt, 1830 wurde der Orden endgültig aufgehoben.
Ludwig XVI., französisch Louis XVI – geboren als Prinz Ludwig-August von Frankreich, Herzog von Berry; französisch Prince Louis-Auguste de France, duc de berry (geb. 23. August 1754 in Schloss Versailles; gestempelt 21. Januar 1793 in Paris) - aus dem Haus Bourbon wurde nach dem Tode seines Großvaters 1774 König von Frankreich und regierte bis 1791. Er war der letzte König des Ancien Régime.
Condition: II - III
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



