ID 670650 
Lot 5  | Parfumflakon mit Heliotrop als Anhänger einer Châtelaine - Paris, um 1835
Valeur estimée
€ 2 600 – 3 200 
Gold en trois couleurs 750/-, getestet. Pariser Feingehaltsstempel vom 16.08.1819 bis zum 09.05.1839. 6 Diamantrosen. 3 kleine Rubine. 1 geschnittener Heliotrop mit der Darstellung Amors. 6 Heliotrope im runden Cabochonschliff. 4 Saatperlen. Kleine Lötstelle. L. ca. 5,4 cm. Ca. 30,4 g. Das Motiv des Seifenblasen produzierenden Amors ist in der Kunstgeschichte eine durchaus bekannte Darstellung. Es kam schon in der holländischen Kunst des 17. Jahrhunderts bei Rembrandt vor, das er als Sinnbild der Vergänglichkeit des Lebens einsetzte. Des Weiteren symbolisiert die Seifenblase auch die Flüchtigkeit bzw. das Ende einer Liebe. Den Beginn einer Liebe zeigt die Vorderseite mit der Darstellung des Amor, der seinen Pfeil abschießt. SvP
| Adresse de l'enchère | Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | 
 | ||||||||||||||
| Téléphone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Commission | 30% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture 
 | 






