ID 1187372
Lot 1882 | Paul Kämmerer
Valeur estimée
€ 2 400 – 4 800
"Die Macht des Schicksals: Das Urteil des Paris". Originaltitel
4-tlg.; Polyptychon als Gesamtkunstwerk in einem Original-Rahmen. Großformatiges, symbolistisches Hauptwerk Kämmerers. Das Thema der Vorgeschichte des Trojanischen Krieges wird auf vier miteinander korrespondierenden Tafeln in fein lasierender Malweise wiedergegeben. Die untere Rahmenleiste trägt den Titel und eine Erläuterung der Hauptfiguren der Szene auf der größeren Tafel. Die drei schmalen, umgebenden Tafeln stellen hingegen die drei "Moirai" der Schicksalsgöttinnen vor einem Sternenhimmel dar, den Schicksals- bzw. Lebensfaden spinnend und mit einer Schere zertrennend. Kämmerer studierte an der Kunstschule in Stuttgart und erhielt wesentliche Anregungen durch eine Italienreise. Seit 1900 war er längere Zeit in Tägerwilen in der Schweiz ansässig, seit den 1920er Jahren ist er in München nachweisbar. Seine weithin beachteten Gemälde zeigte er ab 1891 auf Ausstellungen im Münchener Glaspalast, dem Pariser Salon, der Großen Berliner und Internationalen Kunstausstellung in Berlin. Öl/Holztafeln. R. u. in der großen Haupttafel Ligatur-Monogr. "PK" mit Dat. 1939. Ges.-Maße 136 cm x 208 cm.
4-piece polyptych in original frame. Oil on panel. Monogrammed and dated 1939.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peinture des 19e et 20e siècles |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peinture des 19e et 20e siècles |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



