Pendule mit Wandkonsole - München, um 1760, Johann Paulus Graf

Vendu
€ 3 250
Date de l'enchèreClassic
29.03.2023 12:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Lieu de l'événement
Allemagne, München
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 927211
Lot 150 | Pendule mit Wandkonsole - München, um 1760, Johann Paulus Graf
Pendule mit Wandkonsole München, um 1760, Johann Paulus Graf Geschwungenes, dreiseitig verglastes, mit Ranken und Blumenbuketts beschnitztes Holzgehäuse, brüniert und tlw. vergoldet. Vollplastischer Putto als Bekrönung. Emailzifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern. Darunter auf Messingschild bez. ''Paulus Graf in München''. Ankerhemmung. Pendel mit Fadenaufhängung. Wecker. 4/4-Stundenschlagwerk auf zwei Glocken. Repetition. Schlüssel. Besch., Uhrwerk im November 2022 überholt. 90 x 54 x 21 cm. Konsole 22 x 53 x 23 cm. Johann Paulus Graf war ab 1756 in München tätig. 1772 bewarb er sich erfolgreich um die Hofuhrmacherstelle unter Kurfürst Max III. Joseph. Verschiedene seiner Uhren befinden sich in der Residenz in München. Seine Stutzuhren zeichneten sich durch besonders hohe Qualität und schöne Gehäuse aus. Sein prächtigstes Werk dürfte die St.-Georgs-Uhr sein, mit Glockenspielwerk und Datumsanzeige. Vgl. Abeler, Jürgen, Meister der Uhrmacherkunst. Wuppertal 1977, S. 220. - Maurice, Klaus, Die Deutsche Räderuhr. München 1976, Abb. 932 - 934.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Allemagne
Aperçu
Téléphone 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-mail
Commission 30%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 09:00 – 17:30   
Ma 09:00 – 17:30   
Me 09:00 – 17:30   
Je 09:00 – 17:30   
Ve 09:00 – 17:30   
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes