Petschaft eines Mitglieds der Patrizierfamilie Welser, deutsch, 19. Jhdt.
17.10.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Prix de départ
800EUR € 800
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Grasbrunn / München |
| Commission | 25 % |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 1034929
Lot 3241 | Petschaft eines Mitglieds der Patrizierfamilie Welser, deutsch, 19. Jhdt.
Valeur estimée
€ 800
Die Patrizierfamilie der Welser ist in Augsburg seit 1246 nachweisbar und seit dem frühen 15. Jhdt. befindet sich ihre Handelsgesellschaft in Augsburg und wenig später auch in Nürnberg. In ihrer Blütezeit unterhielten die Welser Handelsniederlassungen in Belgien, Spanien, Frankreich, Italien oder auch in Venezuela.
Dieses Petschaft stammt möglicherweise aus dem Nachlass des Freiherrn Ludwig von Welser (1841 - 1931), der 1897 von Prinzregent Luitpold von Bayern zum Regierungspräsidenten der Rheinpfalz ernannt wurde.
A German seal from a member of the patrician family Welser, 19th century
Versilbertes, in Form einer Lilie gearbeitetes Griffstück, auf Sockel mit umlaufendem Liliendekor. Die Siegelfläche mit geschnittenem Stammwappen der Familie Welser in Form einer Lilie. Gesamthöhe 98 mm, Gewicht 73 g. Dazu zwei Stiche mit den Portraits von "Carol Welser a Neunhof" (1645 - 1697) und David Welser (1570 - 1654).
Die Patrizierfamilie der Welser ist in Augsburg seit 1246 nachweisbar und seit dem frühen 15. Jhdt. befindet sich ihre Handelsgesellschaft in Augsburg und wenig später auch in Nürnberg. In ihrer Blütezeit unterhielten die Welser Handelsniederlassungen in Belgien, Spanien, Frankreich, Italien oder auch in Venezuela.
Dieses Petschaft stammt möglicherweise aus dem Nachlass des Freiherrn Ludwig von Welser (1841 - 1931), der 1897 von Prinzregent Luitpold von Bayern zum Regierungspräsidenten der Rheinpfalz ernannt wurde.
Condition: II -
| Lieu d'origine: | Royaume de Bavière |
|---|
| Lieu d'origine: | Royaume de Bavière |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|


