Philipp Franck, Bauer beim Pflügen

Lot 3560
22.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Vendu
€ 20
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Lieu de l'événementAllemagne, Plauen
Commission28,56%
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1428999
Lot 3560 | Philipp Franck, Bauer beim Pflügen
auf einem Feld am Dorfrand pflügender Bauer, Radierung auf Velin, unter der Darstellung in Blei rechts signiert "Philipp Franck, rad.", in der Platte unten rechts bezeichnet und datiert "Franck (19)08", auf der Rückseite Ausstellungsetikett "Abteilung Zeitgenöss. Graphik Leipzig 1914", gebräunt und minimal wellig, hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 15 x 19,5 cm, Blattmaße ca. 25 x 38 cm. Künstlerinfo: eigentlich Philipp Johann Heinrich Franck, dt. Maler, Illustrator und Graphiker (1860 Frankfurt am Main bis 1944 Berlin-Wannsee), zunächst Ausbildung zum Architekten an der Gewerbeschule Frankfurt, studierte 1877–79 am Städelschen Institut Frankfurt bei Heinrich Hasselhorst und Eduard Jakob von Steinle, ab 1879 Anschluss an die Malerkolonie Kronberg-Taunus, hier Schüler von Anton Burger, 1881–87 Studium an der Akademie Düsseldorf und Schüler von Eduard Gebhardt und Eugen Dücker, anschließend Wanderjahre mit Aufenthalt in Würzburg, zeitweise Zeichenlehrer an der Latina der Franckeschen Stiftungen in Halle/Saale, ging schließlich nach Berlin und wurde zu einem der wichtigsten Künstler seiner Zeit, ab 1892 Lehrer und ab 1898 Prof. an der königlichen (später staatlichen) Kunstschule Berlin, 1912–30 deren Direktor, Gründungsmitglied der Novembervereinigung und des Künstler-Westclubs, schließlich 1898, mit Lovis Corinth und Max Liebermann Mitbegründer der Berliner Sezession, Mitglied im Verein Berliner Künstler, in der Münchner Sezession und im Deutschen Künstlerbund, erhielt zahlreiche Ehrungen, unter anderem ab 1919 Mitglied der preußischen Akademie der Künste Berlin, 1911 Preußischer roter Adlerorden IV. Klasse und 1919 Kronenorden III. Klasse, tätig in Berlin-Halensee, 1906 Umzug nach Berlin-Wannsee, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler und Wikipedia.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-mail
Commission 28,56%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ve fermé
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche