ID 1277558
Lot 1815 | Philipp von Foltz
Valeur estimée
€ 2 200 – 4 400
(1805 Bingen - 1877 München) attr.;
Wallfahrt im bayerischen Gebirge
An einem Marterl auf einem begrünten Felsplateau, unter duftig bewölktem Himmel eine rastende Pilgergruppe. Während im Vordergrund eine erschöpfte Pilgerin umsorgt wird, knien andere Wallfahrtsteilnehmer nieder und beten, einige halten ein Schwätzchen oder haben sich im Gras niedergelassen, um sich auszuruhen. Feinmalerisch, in warmem Kolorit gemaltes Motiv, das Foltz in einem seiner großformatigen Hauptwerke, das sich heute in der Bayerischen Staatsgemäldesammlung in München (Inv.-Nr. 7706) befindet, aufgriff, wobei er die alpenländische Topografie und die Figurenkomposition leicht variierte. Zunächst Schüler bei seinem Vater, dem Kunstmaler und Zeichenlehrer Ludwig Foltz (1778 - 1848), wurde Foltz 1825 Schüler von Peter von Cornelius in München. 1835-1838 hielt er sich in Rom auf, wo er August Riedel (1799 - 1883) kennenlernte. Ab 1851 hatte er eine Professur an der Münchener Akademie inne, 1852 erhielt er von Maximilian II. den Auftrag für zwei Gemälde für das Maximilianeum und war 1865-1875 Direktor der Pinakotheken. Sein Oeuvre umfasst religiöse und historische Themen, aber auch alpenländische Genredarstellungen aus dem Volksleben. Öl/Lwd.; 46 cm x 58 cm. Rahmen.
Attributed to Philipp von Foltz (1805 - 1877). Oil on canvas.
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



